Beiträge von Tech1

    sooooo heute habe ich das defekte Kraftstoffrelai getauscht und dein Keilriemen hab ich auch nachspannen müssen. Ne ganze Zeitlang lief der Motor danach wieder schön rund und sauber. Ein paar Starts später (einkaufen, tanken etc) hat der Motor wieder Schwierigkeiten gemacht. Er springt an und hat dann Drehzahlschwankungen.


    Morgen werde ich mal den Leerlaufsteller ausbauen und reinigen.


    In der Suche findet man einiges woran das liegen könnte aber hat ggf noch jemand einen Tipp? LMM?


    MFG


    Tech1

    :) na scheinbar scheint ein defektes Teil nur selten allein zukommen. Das gleiche Problem hat sich heute wieder eingestellt :) und nun summt das schwarze Relai neben dem Ausgleichsbehälter. Das werde ich morgen bestellen und austauschen. Hoffe das es noch lieferbar ist und das Problem dann auch gelöst ist.


    :D :D :D :D


    Das macht nichts für die falsche Info. Ich hatte das ja auch sofort in Verdacht das der Motor kein Benzin mehr bekommt aber dem war dann nicht so.


    Naja nun ist fast alles wieder gut so hin und wieder schüttelt sich der Motor trotzdem noch. Ich werde mal den Leerlaufregeler reinigen und beizeiten noch mal ne neue Lamdasonde einsetzten.


    MFG


    Tech1



    Es war der Kurbelwellensensor :)


    BJ Hunnicutt du hattest recht. Ich war so überzeugt davon das es die Kraftstoffpumpe war. Aber nun hat sich das erledigt und der Motor läuft wieder wie ne Biene :D

    Ahoi,


    heut auf dem Weg zur Arbeit bin ich mit meinem GSi liegen geblieben :( das erste mal :( bei circa 110km/h verschwand die Drehzahlanzeige. Motor aus. MKL hat kurz aufgeleuchtet. Also wieder gestartet und alles normal. An der Ampel ist der Motor dann wieder abgestorben. Anspringen wollte er dann nicht mehr. Nach etwa 5 Minuten hab ich es normal versucht. Motor sprang Problemlos an aber sobald man losfährt geht er sofort aus. Dann kann man im Innenraum auch ein summen vernehmen. Ich vermute nun das die Benzinpumpe in Rente gegangen ist?! Hat jemand einen Tipp was ich außerdem noch überprüfen sollte?


    Zündkerzen und Zündkabel sind neu


    vor Wochen leuchtet mal die MKL Fehlercode 13 Lambdasonde aber seit dem das gelöscht worden ist ist die MKL ausgeblieben. Hin und wieder alle 2 Wochen etwa oder seltener hat sie nochmal für circa 10-15 Sekunden geleuchtet und blieb dann aber auch aus.


    MFG


    Tech1

    Hallo,


    so wie es aussieht werde ich komplett wieder auf ein original GSi Fahrwerk zurück rüsten. Meine Alus hab ich schon verkauft nun ist noch das nicht originale Fahrwerk verbaut. Wenn ich nun wieder ein neues originales Opel Fahrwerk verbaue wo kann ich die Felgen und das Fahrwerk austragen lassen? Beim Tüv wo es auch eingetragen worden ist? Was kostet so etwas eigentlich?


    MFG


    Tech1

    Naja um die niedrigen Zahlen ist es schon schade. Aber ich kann das irgendwo auch verstehen. In den GSi´s sitzt nun mal Power kein Wunder das derart viele einfach runter gerockt worden sind. Außerdem bin ich davon überzeugt das sicherlich noch die ein oder anderen richtig guten GSi´s egal ob 8V, 16V, Champion oder "normalen" in irgendwelchen Garagen, Hallen oder Schuppen aufbewahrt werden bzw einsam vor sich hin fristen. Zudem sind sicherlich noch x viele abgemeldet irgendwo am am vergammeln.


    Zumal hier ja noch jemand schrieb das selbst hier im Forum wohl mehr GSi´s stehen als fahren :wink: