ZitatAlles anzeigenOriginal von Plat00n
wow geil!
wieviel würde es kosten wenn ich meinen vorbei bringen würde? Kannst dir soviel zeit lassen wie du willst
ich schließe mich gleich mal an
ZitatAlles anzeigenOriginal von Plat00n
wow geil!
wieviel würde es kosten wenn ich meinen vorbei bringen würde? Kannst dir soviel zeit lassen wie du willst
ich schließe mich gleich mal an
ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
Vorteil ist daß man sehr schnell vom 2. in den3. durchreißen kann.
dann aber nur mit einem dickem Grinsen im Gesicht Fahrspaß pur
ZitatAlles anzeigenOriginal von Finn
glaub der hat keinen Plan, meint wahrscheinlich das es ein Porsche getriebe ist.^^
:schildlol:
Hallo,
dieses Getriebe habe ich zufällig gerade beim stöbern entdeckt. Was hat das genau für Vor/Nachteile wenn der 1 Gang unten links ist?
http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett…3%B6r&hash=item3f005e8324
MFG
Tech1
ZitatAlles anzeigenOriginal von BennibzwTim
Da passiert nichts. Bitter nötig ist das Entlüften nur selten.
Zuviel Druck kann im Kühlkreislauf nicht entstehen, das regelt der Deckel des Vorratsbehälters.
Dieser sorgt dafür daß ein Überdruck von gut 1 Bar gehalten wird um die Siedetemperatur hoch zu sezten.
Steigt der Druck noch weiter öffnet ein Ventil darin, genauso auch wenn der Motor wieder abkühlt. Damit kein Unterdruck entsteht macht er auf und läßt Luft rein.
Fein welch ein ausgeklügeltes System
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dan79
Steuermäsig wird es günstiger wenn Du dir beim FOH einen Kaltlaufregler einbauen lässt somit bekoomt er auch die grüne Umw.plakette.
.
er kommt auch ohne den Kaltlaufregeler die grüne Plakette. Da G-Kat
Was passiert eigentlich wenn man nicht entlüftet und zu viel Druck auf dem Kühlsystem hat?
ZitatAlles anzeigenOriginal von KaDeTt GsI
Anschließend Motor warmlaufen lassen und Deckel vom Ausgleichsbehälter lassen !
alles verstanden besten Dank.
Außer den markierten Satz..
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ive
Dann kannst Du mit Deinem KAdetten auch beruhigt nach Sibirien fahren!
:schildlol:
es wird sich schon irgendjemand was dabei gedacht haben Wasser mit Frostschutz zu mischen
Ahoi Forum Gemeinde
ich wollte mich am Samstag ein wenig viel um meinen Kadett kümmern. Kleinigkeiten erledigen. Auch möchte ich das Kühlwasser erneuern. Hier in der Suche findet man schon einiges. Zudem es auch oft geteilte Meinungen gibt was mich ein wenig verwirrt immer. Ein paar Fragen ob ich jedoch immer noch.
Nach dem ablassen des Kühlwassers wollte ich das ganze System einmal durch bzw sauber spülen. Wie macht man das am besten? Da ich gerne beide Kreise sauber spülen möchte
Füllt man zuerst nur Wasser auf und dann Frostschutzmittel hinter her? Oder kann man besser eine Mische fertig machen?
Wie entlüftet man den Kühlkreislauf?
MFG
Tech1