Beiträge von pacodtm71

    Hallo Leute,


    Sprühkleber funzt nicht da der am Kunstleder nicht ablüften kann.


    Beim Patex bitte darauf achten das es der "Hochwärmefest" ist ansonsten löst sich das Kunstleder wieder von der Pappe.


    Bei "MAH" Münchner Autostoffe Handel gibt es ein Kunstleder das dem Original sehr nah kommt. Ich würde den Rotz runterreißen und die Pappen neu mit Kunstleder beziehen.


    Werde meine mit Alcantara beziehen. :o))


    Bis denne


    Gruß Paco

    Hallo Leute,


    hab hier mal nen Auszug aus der HP von Kreis-Tuning:


    Spezial Sport- und Rennfahrwerk
    Individuell abgestimmt auf die Rad-Felgen-Kombina-tion Höhe, VA und HA einstellbar auf Kunden-Wunsch


    Wir gewähren einen optimalen Restfederweg im Rahmen unserer Kundenwünsche. Kein Aufeinanderschlagen der Federwindungen. Kein Fahren auf den Pumpstops wie bei den meisten tiefergelegten Fahrwerken.


    Optimaler Federungskomfort für die gewünschte Abstimmung (Soft-Sport-Race) ist unser Ziel bei den unterschiedlichen Fahrwerkstypen.


    Unsere einstellbaren Domlager ermöglichen eine optimale Radstellung bei Geradeausfahrten und bei Belastung in den Kurven.


    Der Radsturz verändert sich nicht bei Kurvenfahrten, wie bei den Seriendomlagern. Die Seriendomlager haben aufgrund der Gummilagerung bei Kurvenbelastungen Quer- und Längsbewegungen, die negativ auf das Fahrverhalten wirken.


    Größere Bewegungen, die die Radgeometrie verändern, werden mit unserem Domlager verhindert.


    Exakte Radführung wie im Rennsport verbessert das Fahrverhalten bei Geradeausfahrt sowie bei Kurvenfahrt.



    Bis denne


    Gruß Paco

    Hallo Leute,


    was haltet Ihr von der Lösung?


    Einstellbare Domlager!


    Habe heute mit Helmut Kreis von Kreis Motorsport telefoniert und er würde für´n Kadett D welche anfertigen.


    Werde Ihm ein paar Domlager als Muster schicken.


    Sollte einer Interesse haben so kann es sich entweder bei mir oder bei Herrn Kreis melden.


    Ach ja, preislich liegen die Teile zwischen 280.- bis 190.- € meinte er.


    Bis denne


    Gruß Paco

    Hallo Leute,


    da muss ich Dir Recht geben.


    Kann mich bei der Kälte nicht durchringen was am Kadett zu machen :o((


    Wollte eigentlich bis April fertig werden aber da sehe ich noch ein bissel schwarz :o((


    Wünsch Euch allen viel Spaß beim schrauben.


    Bis denne


    Gruß Paco

    Hallo Leute,


    Frank, tausend Dank für die Anleitung hat aber auch nichts genützt bis mein Arbeitskollege (seines Zeichen Apple Dealer :o)) gezeigt hat was Du meinst. O-Ton: na wenn Du die Bilder in IPhoto hast kann das ja auch nicht gehen. Ich sollte doch bei meinen Autoradio´s bleiben :o))


    Aber wir haben es ja alle zusammen geschafft so das ich jetzt einige Bilder einsetzen kann.


    So morgen hab ich frei und werd das Teil mal anfangen zu Dämmen.


    Bis denne


    Gruß Paco