Beiträge von Nisi2612

    Also für die Motorhaube gibt es ja den Hirschkopf. Habe verschiedene zu geschickt bekommen. Der größte für die Haube hatte einen Durchmesser von ca. 40 oder 5o cm. Kann es nicht mehr genau sagen. Und dann hatte ich damals verschiedene Schriftzüge bekommen. Kleine die ca. 50- 60 cm lang waren und große mit min. 100 cm länge. Aber wie gesagt, ist schon länger her. Hatte ja jetzt letzte Woche nochmal bei Jägermeister angefragt, weil mein Mann ja auch einen Jägermeister-Orangen Kadett fährt. Die Aufkleber müssten eigentlich heute oder morgen hier eintreffen, sind Freitag verschickt worden. Kann dir dann nochmal die genauen Maße geben.

    Wie gut das es bei uns noch vernünftige Prüfer im Umkreis gibt, wenn ich das alles so höre...


    Ich hatte bisher zum Glück nur einmal das Vergnügen mit einem leicht verpeilten Prüfer vom TÜV Nord. Allerdings war ich nicht zur HU da sondern um einiges eintragen zu lassen. Bei den Anbauteile um die es ging, war alles in Ordnung. Allerdings hat er meine schwarzen Rückleuchten bemängelt (mit E-Prüfzeichen, Original Irmscher). Da müsste eine Einzelabnahme für gemacht werden und solange das nicht erledigt, trägt er mir meine Anbauteile nicht ein. Dazu kam, das er meine hinteren Radläufe bemängelt. Es würde schleifen und die Kante müsste weiter umgelegt werden. Aber wo keine Kante mehr ist, kann ich auch nichts umlegen. Hab hinten auch nur 195er drauf, also nix übertriebenes. Bin daraufhin nach Bielefeld zum TÜV Nord gefahren und die Jungs da sind echt klasse. Die haben die Mängelliste zum Glück auch nicht nachvollziehen können und haben mir alles, aber wirklich alles eingetragen. Selbst Teile die gar nicht hätten eingetragen werden müssen. Und berechnet haben sie zum Schluss gerade mal eine Eintragung.

    Ja ist schon scheiße und vor allem ärgerlich.
    Und wenn man dann sieht das die LKW's letzendlich nur ne kleine Macke haben und man selber vor einem haufen Blech steht ist das schon ziemlich bitter.
    Bei welcher Versicherung ist den dein Unfall-LKW?
    Hoffentlich nicht auch bei der Kravag. Das sind echt halsabschneider da. Meine Schwester hatte vor kurzem auch einen Crash mit nem LKW und der war auch bei der Kravag. Und da gab es das gleiche Theater wie bei unserem Unfall damals.

    Oh mann, Gott sei dank ist dir nichts passiert.


    Auch wenn es schon zig mal erwähnt wurde, nimm dir auf jeden Fall einen anwalt.


    Ich hatte vor 3 Jahren das Vergnügen mit einem LKW auf der Autobahn.
    Allerdings nur als Beifahrer in dem Neuwagen meiner Eltern.
    Wir mit 160km/h auf der linken, LKW auf der rechten. Als wir an ihm vorbei wollten, zieht das Arsch rüber und setzt sich vor uns. Das hat ziemlich gescheppert. Und selbst da hatte der LKW nur eine kleine Schramme. Der Fahrer selber hat von dem Unfall angeblich auch nichts mitbekommen und ist weitergefahren. Dank Zeugen konnte er aber später geschnappt werden. Die Versicherung des LKW (Kravag) wollte uns eine Teilschuld mit rein würgen und mir lediglich 500,-€ Schmerzensgeld zahlen. Dank des Anwalts hat der LKW-Fahrer vor Gericht volle Schuld zugesprochen gekriegt. Außerdem hat sich der Anwalt dafür eingesetzt, das ich statt 500,-€ ganze 3500,-€ Schmerzensgeld bekommen habe.
    Bei bleibenden Schäden auch das mindestete.
    2 Jahre lang einmal die Woche beim arzt vorbei schauen. Echt super. Nur damit die Versicherung zufrieden ist.


    Mir tut es total leid für dich. Soviel Zeit, Geld usw. was in dem Auto drin steckt. Und innerhalb ein paar Sekunden ist alles vorbei.


    Wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung....

    Vor einigen Monaten hat mein Mann sich von seinem Calibra getrennt und sich einen Chevy Astro gekauft.
    Er hatte genug von Opel. Ständig ging an dem Cali was anderes kaputt und ihm fehlte die Zeit und wahrscheinlich auch die Lust was zu machen.


    Nach ca. 3 Monaten Chevy und ohne Opel hat er sich nun doch wieder entschieden zurück an die Opel Front zu kehren und sich einen Kadett E-CC gekauft.
    Gestern war es dann soweit und wir haben ihn abgeholt.


    Der Wagen wurde vorher von einem Toyota-Schrauber als Winterauto gefahren. Er hatte ihn vor einem Jahr gekauft und hatte aber nun keine Lust mehr drauf, da er sich mit Opel wohl nicht so gut auskennt. Gut für uns.


    Der Wagen wurde bereits komplett restauriert und neu lackiert, in Jägermeister Orange.
    Ist bereits umgebaut, sprich er hat einen 2.0l 16V unter der Haube, Alu`s und breite Reifen, runde Radläufe, Astra-Armaturenbrett usw...


    Leider ist für uns auch noch ein wenig arbeit übrig geblieben... Der Typ hat auf seinem Hof einen kleinen Wums gemacht und die Front, den Kotflügel und die Haube beschädigt.
    Aber wir haben bereits vorgesorgt, so das die Teile spätestens Dienstag bei uns eintreffen sollten.
    Eine neue Mattig Front, schwarze scheinwerfer und Blinker, einen Heckspoiler und diverse Kleinigkeiten...


    Fotos werde ich Euch in den nächsten Tagen mal präsentieren.