Beiträge von Kadett88

    Hallo,


    danke für die Ratschläge.
    Von meinem org. Motor habe ich nur den Nockenwellenträger/Ventildeckel und Lima übernommen. Alle Kabel und Schläuche wurden
    kontrolliert, alle Steckverbindungen ausgeblasen und mit Kontaktspray eingesprüht.
    Da der Kat auch recht neu ist(ca.3Jahre), schließe ich diesen aus.
    Werde morgen ein neues Zündmodul bestellen und hoffen das es bis Samstag geliefert wird.


    Grüße aus BW an alle Opelaner

    Hallo alle zusammen,
    bin neu in Eurem Forum, und habe folgendes Problem:
    Bei meinem E-Kadett C16NZ, mit 226tkm , der nur im Sommer aktiv ist, ist seit seiner Zulassung dieses Frühjahr der Wurm drin.
    Angefangen hat es mit "stottern" und "bocken", dann hat er kein Gas mehr angenommen, die Drezahl geht immer weiter in den Keller bis er ausgeht. Wenn man in einem hohen Gang war, konnte man Ihn durch runterschalten event. fangen.
    In der Zwischenzeit habe ich den Benzinfilter (Dreck), Tank (Dreck und Wasser)getauscht, sämtliche Spritleitungen gereinigt und erneuert, Zündkabel und Zündkerzen erneuert, Spritpumpenrelais getauscht. "Neuen" Aktivkohlefilter (Schrott) eingebaut. Selbst ein neues Tauschsteuergerät (org. und Neu von Opel 451,-€) brachte kein besseres Ergebniss.
    Da ich seit über zehn Jahren einen Ersatzmotor (Automatik ca.70tkm) gebunkert hatte, bauten wir diesen, nach den nötigen Umbaumaßnahmen (am Motor) ein. Der Motor wurde komplett neu abgedichtet (Zylinderkopfdtg. alle Wellendichtringe), neue Wapu, Zahnriemen, sowie wieder neue Zündkerzen. Außerdem wurde der Themperaturfühler am Ansaugrohr getauscht. Auch habe ich das MAP an der Spritzwand (ein elek. Anschluß mit einem Unterdruckschlauch, welcher an das Ansaugrohr geht) getauscht.
    Diese ganzen Aktionen haben folgendes gebracht:
    Stottern und bocken sind weg, Gas nimmt er an, jedoch bei einer scharfen rechts Kurve, geht die Drezahl wieder in den Keller. Außerdem springt er jetzt nicht mehr an, wenn er warm ist.
    Bin mit meinem Latain am Ende!
    Da dieser Kadett mein erstes Auto ist, welches ich 1993, mit 73000km aus erster Hand erworben habe, und Ihn schon zwei Jahre(98-2000) restauriet habe, kann und will ich nicht glauben, das er mich jetzt im Stich läßt.
    Habt Ihr mir noch einen Rat? Er stand eine Woche bei meinem Opelhändler meines Vertrauens, ohne Ergebniss!!