Ach is das schön das ich mal was weiß was nur wenige wissen und kennen
Werde mal ein Bild machen vom Reifen .
Beiträge von PK Motorsport II
-
-
Äh Mädels Ihr schweift vom Thema ab
Also ich als einer der wenig Unterwegs ist und kein Autofahren kann den Toyo R1R empfehlen .Fahre den in 195/50-15 auf meinem Kadett . Sehr gute Nasslaufeigenschaften (deshalb gekauft aus Nationaler Regenreifen)und wenns trocken ist ebenfalls gut zu HändelnUnd sonst fahr ich den R888 und halt den anderen Quatsch von Michelin/BF Goodrich als N00,N20 etc.
Zum Thema Karkassen kann ich nur folgendes sagen . Es gibt unter anderem auch Weltgrößen die Ihre Karkassen zu kaufen (d.h nicht einmal selbst fertigen ). Ebenso im Bereich der Runderneuerten gibts die eine oder andere Firma die nicht selten mal Conti,Michelin etc.Karkassen verwendet . -
Anrufen !!
-
Kommt auf den Händler und die Folie an . Kannste ab 800€ aufwärts rechnen .
-
Auch kein Problem schon zig mal gemacht
-
@onkelfritz:
Wenn Du Folie etc.brauchst meld Dich per PN bei mir. -
Naja also wenn ich das KAbelgemurkse seh muss ich feststellen das es immer besser ist ales von dem ein und selben Schlachtfahrzeug zu nehmen . Oder anders gesagt ich hätte mir einen kompletten !! 16V Kabelbaum zugelegt !!
-
Das Problem wird nur sein das die meisten Sitze keinerlei Gutachten oder ähnliches besitzen . Meines Wissens nach gibts nur einen oder zwei von Recaro .
-
Also es gibt den 20SEH Motor mit 130PS der war ohne KAT . Der C20NE mit 115PS hat G-Kat .Und mit einem Euro 2 Kit kostet der C20NE Motor 147Euro KFZ Steuern für das Jahr .
-
Ich habe Samstag einen 1,8 GT komplett mit GSI Teilen bestückt . Bin dann auf den Tüv gefahren und es gab keinerlei Probleme mit Eintragung . Die Abschleppöse habe ich umgeschweißt .