Beiträge von E-Turbo

    Fahr die 284er mit Schmidt Modern Line in 8x15 ET 20


    Werd jetz dann aber auf die 296er Girling umbauen weil ich mir 9x16 CR7 drauf häng.
    Muss aber vorne no 10er scheiben fahren sonst streif ich mitm Stern am Sattel.


    Originale Astra F GSI Felgen in 15 Zoll passen auch noch über die 284er Bremse

    Weiss ja net was hier für Mechaniker sind die alles glei kaputt machen bei nem Lenkradtausch... ;)


    Wenn immer irgendwas an der Lenkung verrecken würde wenn ich des mit Aluwelle und Hammer mache dann dürften mehrere Opel schon nimmer fahren....


    Aber wahrscheinlich hab ich da einfach ein "Händchen" dafür das jedes mal alles ohne Probleme klappt und des auch noch nachm ersten oder zweiten Schlag und nix kaputt geht.....


    Naja jedem seine Variante

    Wenn du keinen Abzieher hast dann nimmst ne längere Aluwelle oder Messingwelle und gibst kurze kräftige schläge auf die vorstehende Gewindestange geben wo die Mutter dann wieder drauf kommt.
    So hab ich schon in zig Autos die Lenkräder runter gebracht.
    Hat bis jetz jedes mal noch funktioniert.
    Musst nur aufpassen das nicht des Gewinde kaputt machst sonst bekommst die Mutter nicht mehr drauf und dann hast ein Problem!

    Bei den Timms sind die gelben die weicheren und die roten die harten.
    Die Powerflex sind so a mittelding zwischen hart und weich und sind lila.
    Tendieren aber eher zu hart

    Hab in meinem Kadett LET rundum PU's verbaut.
    Vorderachse und Hinterachse.
    Viel geileres Fahrverhalten wie vorher und würds immer wieder machen.
    Vorderachse hab ich die Powerflex genommen hinten die roten von Timms.

    Hi!


    Fahr ne E-Kadett LET mit aktuell 320Ps.


    Hab noch immer den originalen Ölkühler vom 8v drinnen und hab überhaupt kein Problem mit der Temperatur.
    Öltempanzeige drin und die zeigt bei vollgas auf der bahn nie mehr wie 105° an und des is mitm Castol 10W60 Öl überhaupt kein Problem.
    Lass den originalen drin der reicht völlig aus.