Beiträge von XxIcekillerxX

    Ja ich musste die Kabel tauschen da ich sonst immer wieder mein Radio aufs neue einstellen durfte!!!


    Mein Auto ist bist jetzt noch ned augegangen wenn ich Berg rolle, aber er ist immer kurz davor!!!!!


    Wie sieht den so ein Wegstreckengeber aus und wo ist er an meinem Auto damit ich mir mal einen neuen holen kann, was wird mich der spass kosten????


    Danke an alle

    Ich bin mir nur sicher weil vorgestern wo es angefangen hat bei uns kälter zu werden, das problem weg war!!!! Bis ich einen steilen Berg runter gefahren bin und bei der Kreutzung rechts abbiegen musste, fing es erst wieder an( berg runter kupplung und bremse gedrückt fiehl er wieder in den keller) auf den geraden ging es aber sobal es Berg ab geht fählt er ab!!!!!



    Was kann man den falsch machen bei dem Adapter habe schon 2 Kabel tauschen müssen weil er nichts gespeichert hat!!!!!!

    Hallo zusammen hab mir ein neues Radio Powercab und Verstärker geholt und auch gleich alles eingebaut, läuft auch eigentlich alles perfekt bis auf das seit dem einbau von dem Radio und co. plötzlich meine Uhrbeleuchtung und meine Heizungsbeleuchtung nicht mehr gehen. und wenn ich die Musik laut drehe und ich z.B. an einer Ampel halte, meine drehzahl in den Keller fällt, wenn ich die Music dan wieder leiser drehe reguliert sich mein drehzahlmesser wieder (wenn er in den Keller fällt ist er kurz vorm absaufen).


    Hab schon neue zündkerzen drinne was kann ich den noch machen??????


    Hab ein Kadett E Cabrio Bertone
    C16NZ
    75ps
    und ich glaub eine 55mh Batterie


    Danke schon mal für eure hilfe


    Mfg dani

    Hallo zusammen


    An dem Keilriemen liegt es nicht hatte ihn unten und das Pfeiffen war immer noch da-.- ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es die Drosselklappe ist ich hab mal mein Ohr drüber gelegt. Hab mal ein paar bilder gemacht:





    Wie kann ich die Drosselklappe einstellen weil wenn ich mein Gaspedal durch drück oder bisschen mehr Gas gebe ist das pfeiffen weg!!!!!!!


    Hab da noch ne frage und zwar mein E verliert ein bisschen öl und zwar da wo das Rohr von der Ölwanne zum Motor (Zylinderkopf!?!?!) geht!!!!!! Wie heist die Dichtung und woher grige ich die?????Und ich brauch noch die dichtung für zwischen dem Luftfilterkasten und Drosselklappe!!!!!!


    Hab auch da Bilder gemacht :D



    Bei dem Bild ist das Rohr zu erkennen aber nicht die stelle die undicht ist die sitzt genau zwischen der Ölwanne und dem Rohr


    Danke schnon mal für eure antworten!!!!!!


    Hier noch ein paar Bilder was saft ihr dazu :(((((






    Achso und wie heissen die Befestigungsschrauben/Materialien für den luftfilterkasten also nicht die Tellermiene sondern der Kasten wo im Motoraum gut aussieht^^ Vielleicht könntet ihr mir auch ein Bild davon machen, das wer super!!!!!! Hab sowas von keine lust mehr auf das Ufo im Auto^^..... die Fotogalerie hat mir auch leider nichts geholfen auf keinem Bild ist was zu sehen, des wegen die Frage nach nem Bild!!!!!!!

    Hallo danke schon mal für die antworten.


    Also das mit dem Keilriemen kann ich mal probieren kann ich den überhaupt den motor ohne Keilriemen starten????? Oder muss ich was beachten????


    Also bei mir wenn ich den Motor hochdrehen lasse so um die 3500 - 4000 ist das geräusch weg, alles was darunter fällt ist fürn a...., also da pfeifft es!!!!!!


    Ich habe hier das buch so wird's gemacht aber leider ist mein Cab baujahr 92 und das buch geht nur bis Bj 91, kann ich trotzdem das Buch mit zu meinem Auto nehmen um die Drosselklappe zu finden oder gibt es da unterschiede, wenn ja welche??????


    Das mit dem knacken bei der Lenkung bedeutet das es teuer wird oder wie kann ich das sehen kann mir mal einer Bilder schicken wie so eine Welle aussieht????


    Mfg Dani

    Hallo zusammen,


    Ich habe leider immer noch das doffe pfeiffen bei meinem kadett, hab jetzt schon die Lima und den keilriemen getauscht es geht einfach nicht weg :((((((((


    Ich habe mal ein Video gemacht und es hoch geladen


    PsqdGlMjrKc


    Ich hoffe ihr könnt mir durch das Video besser helfen....


    So und nun zu meinem 2. problem


    Wenn ich mit meinem Cab z.B. auf einen Parkplatz drauf fahren will, muss ich meistens das lenkrad bis zum anschlag ein drehen (egal ob links oder recht), dan fängt es sobald ich losfahren will an zu knacken. ich spühre das knacken am Lenkrad.... was kann das sein??????


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    Noch ein paar daten zu meinem Motor:
    Kadett e Cabrio Bertone
    C16NZ
    1.6l
    Bj: 1992
    75ps
    Servo
    wenn was fehlt bitte bescheid geben
    Gruß Dani

    ja das habe ich mir auch gedacht das mit dem neu kaufen. ich habe einen c16nz motor kann mir da jemand helfen welche die richtige ist für mich....ich hab da zwar ne neue ausm ebay aber das problem ist immer das da 86-89bj steht aber mein Cab ist bj 92....ich hoffe ihr könnt mir da mal ein link raussuchen welche die richtige ist!!!!



    MFG