okay dan werde ich mal schnell mir so birnen besorgen ich hoffe es liegt daran.
Danke für die antwort
Mfg Dani
okay dan werde ich mal schnell mir so birnen besorgen ich hoffe es liegt daran.
Danke für die antwort
Mfg Dani
Hallo da ich vom Tüvler die anweisung bekommen habe meine seitlichen Blinker zu machen (blinker ohne funktion)...habe ich mir auch gleiche neue bestellt...heute habe ich sie dan eingebaut lief eigentlich alles auch ohne probleme auf der Fahrerseite, aber auf der beifahrerseite, als ich alles angeschlossen hatte, flipp mein relai jetzt komplett ich mach den blinker auf der rechten seite rein da funktioniert alles bestens alle 3 leuchten blinken und es kommt auch das gewonnte "Tick Tick" von meinem relai aber wenn ich auf der rechten seite den Blinker rein mach da blinkt nur noch der rückblinker und der seitliche der vordere ist ohne funktion....die beiden anderen blinken jetzt viel zu schnell und das relai "Tickt" viel schneller als gewohnt......
was habe ich den falsch gemacht oder ist das Relai kaputt????????
Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem problem helfen
Ich habe ein Kadett E cabrio, c16nc, 75Ps, Bj: 1992
Danke schon mal für eure antworten
Mfg dani
Ja genau ich meine das spiegelglas.
Ja meine innenspiegel ist geairbrusht und deswegen die frage...hmmm naja dan muss ich ihn doch komplett tauschen ist zwar schade aber auch sicherer
Danke für deine hilfe
Hallo ich hoffe ich bin hier richtig ?!?!?!?!
Mein problem ist das dass bei uns in den letzten tagen sehr kalt ist und dadurch mein innenspiegel gesprungen ist (genau in der mitte),
Jetzt wollte ich fragen ob ich nicht einfach ein neuen innenspiegel holen kann und den nur den spiegel aussbauen und bei meinem wieder einbauen kann (ich habe einen Lackieren innenspiegel deswegen die frage)!!!
Ich hoffe jemand kan mir helfen
MFG dani
ja das würde ich ja auch gerne machen aber wie komme ich da am geschicktesten hin????
Mfg
Hallo ich hätte ne frage und zwar wie breit/groß sind den meine fassungen der Kenzeichenbeleuchtun?????
36mm oder 39mm
ich habe einen Opel Kadett e Caprio Bertone 1.6l bj 92
Danke für eure antworten
Mfg dani
Super dankeschön für die PDF jetzt hab ich was zu lesen
Gruß Dani
P.s. Ich habe mir jetzt einen 10W-40 gekauft und den Ölfilter habe ich direkt beim Opel händler geholt
Dankeschön für die antworten also kann ich das 10W-40 auch im Sommer fahren!?!?!
Noch ne kleine frage: Woher weist du das ich ein 8V habe, das weis ja noch nicht mal ich xD und was heist eigentlich das 8V??????
P.s. Ich habe doch noch ne frage meine Zilynderkopfdichtung leggt ein bisschen kann mir mal einer einen link zu dem schicken welches ich brauche und dort auch dan gleich bestellen kann z.B ebay
Dankeschön
Grus Dani
Hallo zusammen,
Da ich jetzt mein erstes Auto habe, möchte ich gern das Motoröl wechseln....
Aber mein problem ist was darf ich in meinen Motor schütten????
Mein Kumpel hat gesagt das es sehr gut wer wenn ich ein Öl mit 15W-40 nehme,
aber die an der Tankstelle sagen ich soll lieber mal das 0W-40 nehmen, ich weis leider auch nicht was die Zahlen/buchstaben kombinationen bedeuten?????
Ich habe einen Opel Kadett e Cabrio (Bertone) 1.6 55KW/75PS Baujahr: 1992 (Glaube ich da in meinen papieren da auf meinem Fahrzeugschein unter 6 14.12.1988 stehet und ganz unten bei 22 ZU G: BIS 1006*DATUM DER EMISSIONSKLASSE: 06.03.1992 keine ahnung was meiner nun für ein bj hat) Meine Fahrgestels nummer ist WOL000043NB550189.
Jetzt weis ich auch leider nicht was für ein ÖLfilter bei mir rein kommt da wenn ich in nem Markt stehe 10 verschiedene gibt wo Opel drauf steht aber alle ne andere grösse haben.
Ich hoffe ihr versteht mein anliegen
Danke schon mal im voraus....
Mfg dani
P.s. WO finde ich den die bedeutung für meinen Motor ist das ein C16NZ?????
Mit euch an der seite klappt ja so ziemlich alles
Und den Multimeter brauch ich jetzt schon öffters als gedacht danke für den tipp
Mfg dani