Also erstma schöne weinachten an alle!! also neuester stand hab den nun wetter bedingt ( schnee und regen ) erst heute nach 16vfan seinen angaben einbauen können mit dem resultat das er jetzt ohne gas ausgeht also meine vermutung liegt nun dahingehend das evtl das steuergerät en schuss weg hat ???? tech 1 auslesegerät bei meim kumpel im geschäft isch leider zurzeit defekt aber wird sobald es repariert ist mal angeschlossen hat jemand weitere ideen lieber gruß lamamech
Beiträge von Lamamech
-
-
@ kurt ja habe ihn komplett reingedrückt eingebaut
16vfan nein habe ich noch nicht genau gemessen hab ihn nach anleitung von kurt eingebaut aber dann probiere ich es morgen mal mit 28 mm scheena obend mitnander und danke für die antworten ich poste wieder wenn ich des gmacht han. -
Also neuester stand teil erfolg also der neue leerlaufsteller funktioniert wenn ich a und b verbinde er fährt etwas aus und dann wieder ein aber der motor hat immernoch kein leerlauf *grml*
-
Kurt merci für die schnelle antwort werde ich mal probieren morgen mittag wenns wetter mitmacht
-
Also neuester stand hab grad nen neues drosselklappen poti montiert alles nochmal geprüft mit dem ergebniss das es keine abhilfe gab also nun wer hat noch ideen vorschlage ratschläge nach was ich schaun kann ? danke schonmal im vorraus
-
ja klar hab auch schon alles geprüft was mir mein kumpel gsa hat werd heute noch en drosselklappen poti bestellen weil des alte irgendwie zu hohe werte hat und ich dadurch vermute das das steuergerät mein wenn man ganz vom gas weg ist das man noch gas gibt und dadurch nicht in leerlauf schaltet
-
ja des isch eher net des problem hab bezihungen zu opels autohaus mit tech1 aber meine batterie ist halt abgeklemmt und dann wird halt der fehlerspeicher leer sein
-
Hat keiner eine Idee wird langsam winter und da sollte er funktionieren ??
-
@ kaddy also meine leerlauf einstellschraube ist mit einem deckel verplompt und der gas zug hat nur leicht spiel am kugelkopf
also war grad nochmal am kadett zu gange hab den schlauch des unterdurcksensors erneuert keine änderung dann hab ich jetz die vermutung das es evtl am drosselklappen pori liegt habe ihn mal gemessen und die werte sind höher als die im buch so wirds gemacht opel kadett e bin langsam am verzweifeln weil früher hat er beim gaswegnehmen sich bei ca 1100 1/min gefangen und dann auf ca 900 1/min eingeregelt des macht er nemme daher vermute ich das er das signal standgas vom poti nicht erhält da der poti höher werte gibt meint das steuergerät vielleicht es wird noch leicht gas gegeben brauche dringend hilfe
-
hallo also normal hat der heizungskreis nichts mit dem thermostat zu tun da der heizkreislauf normal aufm kleinen kreislauf angezweigt wird (thermostat zu ) würde mal schaun ob die klappen der lüftung richtig funktioneren und wie schon gesagt wurde wasserpumpe da deine schläuche ja auch nicht warm werden mfg lama