matt schwarz hat nix mit rallye zu tun. Aber is ja auch wurscht.
Ich werd n extra Thread mit dem Aufbau etc. die nächsten Wochen erstellen, dann habt ihr da was zu gucken.
greez. Dave
matt schwarz hat nix mit rallye zu tun. Aber is ja auch wurscht.
Ich werd n extra Thread mit dem Aufbau etc. die nächsten Wochen erstellen, dann habt ihr da was zu gucken.
greez. Dave
is eigentlich ganz einfach, für mich ist Rallye das Material. Es geht mir hier nicht um die reine Optik sondern um die Technik. Nicht die Farbe oder Aufkleber. Jeder Kadett würde für mich nach Rallye aussehen wenn er mit Zelle, Makrolon etc. "verbessert" wurde. Klar hätte man das auch in einem Serienkadett nachrüsten können, würde dann aber genau das gleiche Ergebnis bringen.
Ich möchte keinen "fake" fahren. Es soll alles echt sein. Die Lufthutze ist nicht aufgeklebt sondern hat n Loch im Dach. Ich will keinen Alukäfig weil es cool aussieht, ich will eine Zelle aus Stahl die mich wirklich schützt. Ich will kein Tunigfahrwerk a la Koni gelb... (hatte ich schon, gibt keinen guten Straßenkontakt) Also kurz ein echten Rennwagen
Ist ein Rennwagen (Kadett) nicht autom. ein umgebauter Kadett??? Serienmässig wurde sowas ja nicht hergestellt also mußte es nachträglich gemacht werden. Die Firma Semdner hat ihn halt gleich so aufgebaut, auch gut, nehm ich
is es jetzt besser verständlich? Würde es rein um die Optik gehen müßte ich dir allerdings recht geben!
greez. Dave
nur weil keine Aufkleber drauf sind ist es kein "rallye?" Aber im Vergleich zwischen dem Blau von vorher und dem Schwarz/Weiß jetzt ist es weniger "rallye" auf den 1. Blick muß ich zugeben
Liegt wohl wirklich an der Farbe + Aufklebern. Eigentlich ist aber mehr aus dem Motorsport hinzugekommen als er vorher hatte. Da ich mit meiner Lackierung aber noch nicht ganz zufrieden bin kommt noch was dazu, dann sieht man es ihm vielleicht deutlicher an.
Original könnte er doch so oder so nicht mehr sein mit Zelle, Makrolonscheiben, Dachlufthutze, Gurten etc. davon abgesehen war er ja nie ein "Original"
Original hat schon auch was, das mach ich dann vielleicht mit nem 2. Kadett... irgendwann mal
Bilder werden die Tage über folgen
Greez. Dave
@ odköln Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten oder auch nicht. Schönheit liegt im Auge des Betrachters.
Der Rallyelook ist meiner Meinung nach erhalten geblieben (ich mag Aufkleber nicht so) aber mit dem Makrolon, den Felgen etc. kommt es dem was ich unter Rallye verstehe noch ziemlich nahe Der Rallyelook schließt an für sich ja nicht die Straßenzulassung aus aber so wie er da gestanden hat hätte/hat jeder Tüvprüfer die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.
Straßenzulassung für so ne Karre war schon immer mein Traum. Dann kann man das Schmuckstück wenigstens jeden Tag bewegen und nicht nur am WE auf irgend ner Veranstaltung. Und klar hab ich meine Freude dran, genau wie ihr an euren Kadetten. Was das an geht sind wir wohl alle ziemlich gleich. Und ja, natürlich dürft ihr es schade finden.
Die Geschichte mit dem Mattlack habe ich mir auch länger überlegt. Aber "nur" weil es jetzt alle machen und es sich "mode" schimpft werde ich mich nicht anders orientieren. Habe meine alten wie ich schon geschrieben habe auch so gefahren, da hat es auch noch niemandem gefallen. Jetzt hat es jeder und es gefällt auch niemandem mehr... also ist es ja eigentlich das gleiche Ergebnis :p . Die Mode geht vorbei, dann haben wieder alle irgend n flipp-flopp Lack drauf und ich fahr ihn weiter in matt .
in diesem Sinne werde ich für heute die Segel streichen .... "auf gute Freunde" und natürlich auf die "Opelgang"
PS: wenn ihr trotzdem noch Bilder von vorher/nacher wollt poste ich natürlich gerne... aber erst morgen
@ alle, doch ich habe ihn so verhunzt... allerdings solltet ihr nicht vergessen, dass ein Rallye-Kadett auf Bildern deutlich besser aussieht als in Warheit. Nur weil der Lack glänzt heißt es nicht, dass er noch "gut" war
@ BigMcDonalds, der Wagen so wie er drin steht hatte keine Straßenzulassung und wurde ausschließlich mit 07er Nummer bewegt. Deshalb hat der Tüv auch bisl länger gedauert
@ Astra-f-anatic.... ich kann dir die Daten von Hr. Mühl gerne noch geben wenn du sie brauchst, mußt dann keine Nachforschungen anstellen. Er hat noch n roten Rallye-Kadett sofern der noch lebt jedenfalls.
.... ich lesen im Buch der Erinnerung und hör mich lachen .... das eine schließt das andere nicht aus. Sind beide geil!
ZitatAlles anzeigenOriginal von Xmaster
Immer dieses schwarzmatt. Ich find das mittlerweile sehr sehr affig (ohne hier jemanden angreifen zu wollen).
Tja das mit dem schwarz matt nervt mich auch. Hatte schon meinen 2. Kadett im um das Jahr 2000 schwarz matt gehabt und das ist auch so geblieben. Leider ist die Mode inzwischen so geworden... aber egal :p Und blau war er als ich ihn gekauft habe, das ist einfach nicht meine Farbe.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BigMcDonalds
Der Wagen gefällt mir alleine schon deshalb, weil er alternativ ist. Aber schwarz würde ich eventuell auch gegen etwas Anderes tauschen. blau würde sicher geil kommen.
Aber wer kauft denn bitte einen Kadett, der nicht von Opel gebaut wurde (gab es sowas wirklich?), und rüstet ihn auf Opel um...
Gibt es von dem Ding noch Bilder?
Gruß Chris
Einen Opel kaufen der nicht von Opel gebaut wurde. Gute Frage, liegt wohl daran, dass sie ihn auf der Rohkarosse aufgebaut haben und er deshalb noch keine eigene Opel_Fahrgestellnummer hatte. Woher der Wagen kommt (Firma) is mir eigentlich egal. Könnte von mir aus auch ein Daewoo Nexia sein, hauptsache n Kadett Keine Ahnung wieviele davon wirklich gebaut wurden von der Firma.
Von dem Ding, meinst du den Kadett wie er vorher aussah oder wie er jetzt aussieht?
greez. Dave
Hallo ihr ganzen Schrauber,
nach "nur" um die 2 Jahre die ich hier im Forum angemeldet bin u ab und an was von mir hören lasse stelle ich mich endlich vor. Klar ein bischen spät aber besser spät als nie. In der ganzen Zeit habe ich einiges an Tips und auch Material für meinen Kadett von euch bekommen und möchte mich hier auch bei euch allen dafür bedanken.
Zu mir: Ich fahre seit ca. 10 Jahren Kadett (16V) und schraube schon immer an ihnen rum. Was Tuning an geht würden die meisten es wohl eher als Ratte bezeichnen da ich niemals Edeltuning betreiben oder Klarlack verwenden würde Hier im Forum gibt es ja alles und das ist auch gut so. Jeder der Arbeit in sein Fahrzeug steckt (egal welche Marke) verdient dafür Anerkennung und Respekt, egal ob es mir das Projekt/Farbe/Form etc. gefällt.
Bin nun 30 Jahre alt (fuck die Zeit rennt) und habe leider nicht all zu viel Zeit für das Hobby Kadett. Habe weder eigene Garage noch Werkstatt noch einen Platz dafür. Das gleiche Problem das halt jeder von uns hat. Dieser Kadett den ich euch noch vorstellen will soll mein letzter sein. Habe schon gesamt um die 7 Stück "verschlissen" die durch Rost, Unfall etc. das zeitliche gesegnet haben. Schade drum aber wenn man keine Zeit hat bleibt nicht viel über als sie weg zu geben.
Beruflich bin ich eigentlich ein I(nformations)T(elekommunikations)S(ystem)E(lektroniker) habe aber "zum Spaß" vor 3 Jahren noch ne Kfz-Mechatroniker Ausbildung gemacht. Somit sind gewisse Grundkentnisse inzwischen vorhanden...
Langsam aber sicher nähert sich mein Kadett nun endlich der tatsächlichen Fertigstellung sofern es sowas überhaupt geben mag. Der Tüv hat letztes Jahr nach 3 Tagen seinen Segen dazu gegeben und die gute Frau von der Zulassung hat alles ganz brav in den Schein getippt. Deshalb möchte ich ihn euch hier endlich mal vorstellen und würd mich über Meinungen freuen, egal ob gut oder schlecht. Mir gefällt er logischerweise so wie er ist. Perfektion sieht anders aus, das war aber bei dem Projekt auch nicht der Anspruch. Die Technik muß i.O. sein und die Optik muß mir, keinem anderen gefallen. Wenn sie doch wem gefällt dann freut es mich natürlich.
Spezieller Dank geht an die Firma Schilcher für ihre technische Unterstützung und den Großteil der Umbauten sowie die Tüvabnahme!!!
Kadett ist Baujahr 1990
Fahrgestellnummer: TP1901771 (nein KEIN Corsa B Combo so wie es hier im Forum aus der Fahrgestellnummer rausgegeben wird )
Fahrgestellnummer und Hersteller sind NICHT Opel sondern die Firma Semdner. War ein reiner Rennwagen der auf dem Ring gehuldigt wurde. Habe diesen vor ca. 3 Jahren erworben und für die Straße zurück gerüstet + Tüv gemacht.
Alle Nähte nachgeschweißt, OMP Einschweißzelle bis auf die Dome.
Motor wurde von mir selbst nichts verändert.
Optisch hat er Irmscher Sprint Front + Heck, M+S Dachspoiler + 3. Bremsleuchte; runde Radläufe und Irmscher/Taifun Doppelscheinwerfer.
Innen sind es Schroth 5" 6Punktgurte mit 2 Recaros... und noch nicht viel mehr. Wegen der Zelle sind elektrische Fensterheber verbaut... WAT N LUXUS
Ansonsten noch OZ-Racing 15" Felgen und 195/50er Pneus und Makrolon Seitenscheiben hinten. Rennsport-Dachlufthutze
So lange Rede kurzer Sinn hier sind ein paar Bilder:
sieht nach ner verlorenen Wette aus
tja das hatte ich befürchtet :p Aber danke trotzdem