Reparaturhandbuch

  • #1

    Hallo,
    wollte mal fragen, ob jemand weiss wo ich für meinen Kadett E ein Reparaturhandbuch auf PDF bekomme. Habe schon fast 2 stunden gesucht aber leider nicts gefunden.


    MfG
    Shoggy

  • #2

    1 wo ist den Obernbreit genau ??
    wenns net zu weit von bonn ist kannste mein buch geliehen haben.


    2 was ist den genau ?? Vieleicht können wir dir ja auch ohne buch helfen .


    Mfg

  • #3

    1 Obernbreit ist ca. 30 km von würzburg, also etwas weit von bonn


    2 habe mehrere probleme auf einmal!


    1. mein motor geht ständig aus und geht dann ewig nicht mehr an, hab keine ahnung was ist! zundfunke habe ich aber. (Leerlaufregelschalter oder wie das ding heisst?)


    2. meine bremslichter gehen nur manchmal, dass heisst wenn ich bremse geht das licht meisst erst wenn ca. 3-4 mal auf die bremse gehe.



    und ich hab keine ahnung was das ist, dachte schon an das steuergerät, aber bin mir da net so sicher!

  • #4

    zum 2. : kauf dir nen neuen bremslichtschalter, der sitzt unten am bremspedal. dann funzt des wieder.
    zu 1: ich tipp ma auf den tempsensor vom stg

    "Alles Schl...en ausser Mutti, und du siehst nicht aus als wärst du meine Mutter"


    Lieber mit Blaulicht ins Rotlichtmillieu als garkeine Erleuchtung


    www.black-lemon.net

  • #5

    tippe ich auch drauf!!!


    so ein buch kann einem doch manchmal ganz nützlich sein,zum beispiel beim fehlercodes auslesen.eine fehlinvestition ist es auf keinen fall,solange man auf die drehmomentwerte achtet,die von der ölwanne beim 16v und beim 8v sind bei "so wirds gemacht" nämlich vertauscht,wie ich schmerzhafterweise feststellenm musste!!!!

  • #6

    Hol Dir doch ein Reperaturbuch vom Kadett E in Ebay !


    Meins hat damals inkl. Fracht 3 € gekostet und ich brauchte es damals für die 16V-Bremsanlage meines Kadett D´s.


    Für das Geld dürftest Du viele Probleme am Kadett erschlagen bekommen !

  • #7

    Hab mein Buch für den Kadett-E auch aus eBay, habe zwar mit Versand so 7€ gezahlt aber das Buch hat mir schon sehr oft geholfen.


    Nur zu empfehlen, wo man das Buch als .pdf saugen kann, keine Ahnung, Sorry!


    :D :D :D :D :D THOMAS :D :D :D :D :D

  • #8

    Hallo,
    also, ich habe jetzt bald alles durch! Hae vom tempsensor das kabel angezogen, aber motor ging ohne probleme an! Kann es sein das es das stg ist?
    bzw. meine batterie war defekt und habe jetzt erst eine neue rein. was ich vermute, dass die batterie zu wenig spannung geliefert hat und das stg daraufhin ein fehlercode gesendet hat?
    habe auch jetzt festgestellt, dass ich kein zündfunke habe wenn ich den aussetzer habe! habe das stg umgangen indem ich einen externen schalter zur zündspule gelegt habe und jedesmal wenn der motor ausfällt gebe über den schalter strom und er geht sofort wieder an!


    also tippe ich extrem auf das stg!

  • #9

    Hmm, welches Kabel hast du denn genau abgezogen?
    Sonen blaues Kabel vom Geber der in der Ansaugbrücke sitzt?
    Wenn ja, dann ist das nur die Anzeige gewesen.
    Es gibt noch einen 2ten Sensor direkt fürs Steuergerät.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!