stabi-wechsel

  • #1

    da ich vom c16nz auf c20ne umrüste muss ich zwangsläufig die stabis wechseln. habe vorne einen 18mm starken stabi drin, hinten kann ich leider nicht messen ohne ihn auszubauen. sind die unbedingt pflicht (ist ´ne dumme frage, ich weiß)? und wenn ja, wie bau ich den am leichtesten aus. habe leider durch fehlinfos durch meinen opel händler jetzt erst von der notwendigkeit erfahren und habe keine lust die ganze vorderachse wieder auseinander zu pflücken...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #2

    Die Stabischrauben am Achsschenkel vorne abschrauben und dann die Stabihalter von der Karosse abschrauben, dann kannst du ihn seitwerts raus ziehen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    kann das sein das es saueng ist?? muss aber sonst nix ausbauen oder?? ach ja wo ich grad bei bin, wo gehen eigentlich die beiden schläuche von dem kasten im fahrerradhaus hin (ist so´n kohlefilter oder so...)?

    ...kuschelkurs is aus...

  • #4

    geht glaub ich auch nur durch die beifahrerseite wenn ich mich nicht ganz täusche. aber normal müßten die vom 1.6er ausreichen.nur wenn du keine hast isses scheiße.Mein hallenmitmieter hat auch nur die vom 1.6er in seinem 16v Cab


    Mfg
    Mac

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #6

    habe meinen frontstabi vorn jetzt (über die fahrerseite entnommen). muss ich nur den noch einbauen. muss der hinten denn auch gewechselt werden??

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!