Problem mit ZV

  • #1

    Hier mein Problem woran klann es liegen das meine ZV nicht mehr funzt.
    Bei der Kofferraumklappe mußte ich feststellen das da kabelbruch war inkl. das alle kabel zusammen gekommen sind da dort durchgescheuert. Die Sicherung war gekommen hab neue sicherung reingemacht und die kabel habe ich bei der heckklappe erneuert. Endresultat es funzt immer noch nich.( Stellmotoren getestet und sie funktionieren sogar noch.


    Daher frag ich hier mal wer kann mir helfen bzw. sagen was noch kapput gegangen sein könnte.

  • #2

    Vielleicht hats dein ZV-Steuergerät zerschossen? Das sitzt im Beifahrerfußraum. Musst die Seitenverkleidung, wo das Scheckheft normal ist, abmachen. Dahinter ist das Motor-Steuergerät, wenn du das abschraubst sollte da das ZV-Steuergerät sein.


    Wie hast du die Stellmotoren getestet? Hast du mal direkt Plus und Minus an die Kontakte gelegt?

  • #4

    Ach, hier hast Du das [span=#DEB887]auch[/span] gepostet?


    Gleiche Antwort:


    Durch den Kurzschluss dürfte das ZV-Steuergerät aufgeraucht sein.

  • #5

    Jau denke auch, dass es einen weg hat... Beim ersten Kontakt hats die Sicherung rausgehauen aber durch den erneuten Kontakt ohne Schutz geht natürlich der ganze Saft 1:1 ins Steuergerät...

  • #6


    Ähm, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber wie soll der Saft 1:1 ins Steuergerät, wenn die Sicherung platt war und somit gar kein Saft fliessen konnte?

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #7

    Für mich hört sich das so an als ob er die Sicherung probeweise überbrückt hat. Dann war das Steuergerät natürlich fratze. Ich würde mal nach einem gebrauchten Steuergerät Ausschau halten. Es passt bestimmt auch eines aus einem anderen Opel. Denke da an den Astra F, den Vectra A oder den Omega A. Die hatten ja doch häufiger eine ZV als der Kadett.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #8

    Da bei einem Kurzschluß für einen ganz kurzen Moment , solange bis die Sicherung auslöst, ein sehr hoher Kurzschlußstrom fließt kann das Steuergerät eins abbekommen haben. Je nachdem welche Kabel durchgescheuert waren.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!