wie machen die das mit der bremserei?!?!?

  • #1

    hab da ein echt geiles bild von nem corsa a motorraum gefunden!!!


    aber da is kein bremskraftverstärker drinn?!?
    hat jemand ne ahnung wie das aufgebaut ist?!?
    hab irgendwo mal aufgeschnappt, das da motorradteile mitverbaut sind



    nebenbei auch nichtmal ein scheiben wischer


    is das ein reines show-car, oder ein echter "outlaw" ???


    so möcht ich meinen motorraum auch haben :D
    echt nur das nötigste drinn :-))


    so, und warum krieg ich kein bild hoch?!?


    @ hawk : HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #3

    Robert:


    man braucht keinen BKV, wenn die Bremsanlage entsprechend groß ausgelegt ist.


    Die ersten Kadett D hatten ja auch keinen BKV.


    (Und VW-Käfer und die allerersten Golf 1 glaub ich hatten sogar vorne (!) Trommelbremsen!!!)

  • #4

    Alles, was ich bis jetzt mit Motorradteilen gesehen habe, ist der Bremsflüssigkeitsbehälter, wie zb hier:



    Aber ohne BKV hab ich noch kein "neueres" AUto gesehen

  • #5

    ...ich denke mir mal,die jungs,die sowas machen,lassen alle leitungen und kabel z.b. durch die kotflügel laufen,andere behälter und ich denke mal auch der bkv verschwinden irgendwo unterm armaturenbrett oder im kofferraum.beim wischer nehmen die wahrscheinlich den vom fiat uno,der hat nen einarmwischer ab werk und der motor is relativ klein und gut zu verstecken.....

  • #6

    das wär natürlich auhc ne Idee, einfach BKV 10cm nach hinten sezten. Aber gibts da keine Probs mit der Pedalerie ?
    und Kofferraum ist ja ungünstig dafür, muss doch mechanisch angesteuert werden oder ?

  • #7

    na dann werd ichs nochmal probieren!


    schon richtig nico, die ersten D´s hatten keinen, aber das war auch nur die schwächste und billigste version, denk mal ne bremserei ohne bkv für kadett hatte mindestens 17" alus zur folge :]


    und bei ner trommel wie beim käfer geht das leichter, weil die betätigungskraft viel geringer ist ( die ersten hatten auch keine hydraulik, sondern seilzug!!)
    nur bei ner scheibenbremse is der kraftaufwand sehr viel größer!!


    Speedy:
    den ascona-targa kenn ich, da war ja nur der vorratsbehälter im weg!
    den bkv nach hinten versetzen is nicht drinn, wird ja mit der pedalerie gegenverschraubt ... die idee hat ich auch schon ein paar minuten lang


    der clou ist, der hat eben garkeinen wischer, aller dings das mittelloch nur mit nem stoppel verschlossen.


    im übrigen hab ich das mal mir nem uno-wischermotor probiert, das ding läßt sich aber nur schwer befestigen.


    aber mir ist die idee gekommen, nen heckwischer, am besten mir integrierter waschdüse zu nehmen.
    im extremsten fall sogar gleich mit nem loch durch die scheibe, und den motor dann im a-brett verschwinden lassen, weiß nur noch ned ob das geht , da nachträglich ein loch reinzumachen



    hey, das hat jetzt geklappt!!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #8

    und weils so schön ist gleich noch ein foto :D


    hat jemand ne ahnung , was das für ein kühler ist!?
    muß ja einer mit ausgleichsvolumen sein, wie bei den alten hecktrieblern!


    oder auch nicht .....


    upload fehlgeschlagen ?!?!

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #10

    Na,das mit der Bremse sieht mir stark nach einem Waagebalkensystem aus!!!


    Da hat man keinen BKV!
    Vorteil:Man kann die Bremswirkung vorn und hinten stufenlos einstellen!


    Nachteil:Man muss halt sehr gefühlvoll mit der Bremse umgehen können!


    Hab das mal in der LIMO von meinem Kumpel gefahren ist gewöhnungsbedürftig!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!