Hilfe!!! Motor geht aus beim Bremsen

  • #1

    Also mein Problem is komisch egal ob warm oder kalt, wenn ich z.b. an ner roten ampel halten muss und stehen dann geht der motor aus wenn ich nicht gas geb. Woran kann das liegen?
    Hab auch schon mal versucht am Luftfilter zwischen winter und sommer hin und her zu schalten bringt auch nix.
    Hoffe mir kann einer helfen ?(

  • #2

    Läuft er denn normal im Leerlauf? Geht er nur aus wenn du fährst und bremst? Wenn es nur beim fahren ist, dann gib mal im stehenden Zustand Gas und tritt dann auf die Bremse. Wenn er ausgeht, ist das Ventil zwischen Saugrohr und BKV defekt.

  • #4

    also is der 1.3N mit 60 PS
    Er geht aus wenn ich z.b. an der Ampel anhalte im ersten gang mit getretener Kuplung aber genauso auch im stand im leerlauf also is im prinzip egal.
    Aber er geht logischer weiße oder vielmehr glücklicher weise nicht aus wenn ich während dem fahren vom gas und kurz auf die bremse trette is wirklich nur wenn ich stehe bzw stehen bleibe.
    hoffe das sind die infos die ihr brauchtet
    @Kleine-Klappe BKV is nehm ich an Bremskraftverstärker gemeint hat den der D überhaupt einen und welches Saugrohr bin wirklich kein genie was das angeht ?(

  • #5

    und wie is, wenn du bei der fahrt auf die kupplung trittst, also auch im leerlauf rollen lässt?


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #7

    Schatzmeester
    also wenn ich beim fahren bzw beim anfahren auf die rote ampel zu trette ich ja die kuplung da is mein D sich noch ned so einig ob er auch ausgehen soll oder ned also is auch schon da ausgegangen
    kallejay
    Also bin mir sicher deine Tipps sind gut gemeint aber bin ehrlichgesagt nicht so der motorenfachmann luftfilter hab ich schon geschaut sieht noch gut aus und zündkabel sind neu erst vor knapp 2 monaten gemacht worden hab auch keine marder bisse gesehen.
    Jetzt zum unklaren was für nen Verteiler, wo find ich den und wie mach ich den sauber, ?(
    wie dreh ich das standgas höher(daran hatte ich auch gedacht, aber wußte nicht wie und wo) ?(
    Also ich hoffe du kannst mir das genau erklären vielleicht sogar mit bilder :D

  • #8

    da muss ich kalle ersma recht geben, das kannst du versuchen ...


    ich würde dann noch auf nen ausgeschlagenen vergaser tippen und es könnte auch die unterdruckdose sein, wenn der 13N eine hat, bin ich mir jetz nich ganz sicher ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #9

    Zuerst würde ich die Zündkabel mal überall nacheinander abziehen und nachsehen, ob vielleicht das eine oder andere oxidiert bzw. verdreckt ist, ist dies nicht der Fall, kontrolliere die Verteilerkappe, an der alle Zündkabel ankommen, die kann man abnehmen, vielleicht ist da ein Kontakt abgenutzt, oder der Verteilerfinger am Ende. Hilft das nicht, musst du am Vergaser mal probehalber das Standgas etwas höher drehen, damit der Motor besser läuft. Ich gehe ja davon aus, dass er nicht ausgeht, wenn du Gas gibst, auch nicht im Leerlauf.
    Wo die Regulierschraube am 13N Vergaser sitzt, weiß ich leider nicht so genau, da ich einen 12S habe und ich mein Standgas bisher nach der AU immer wieder etwas hoch drehen musste.
    Am besten für solche Fälle eignet sich immer ein Ratgeber, besonders der von H.R. Etzold. Gibt es immer wieder bei ebay zum günstigen Kurs

    Kalle J , der Zuverlässige

  • #10

    ok dann werd ich mich morgen mal ranmachen damit mein baby wieder schnurt auch im stehen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!