-
-
-
-
-
#3 weiß jetzt nicht ob das 100% funktioniert, aber ich hab mir das mal bei mercedes angeguckt, die stecken das auch nocht an den kotflügel, sondern da is am rand ne dichtunglippe, die etwas weiter oben am kotflügel anliegt.
müßtet mal probieren, einfach mal ein stück alte türdichtung dranstecken, vielleicht paßts ja!
-
-
-
-
-
-
-
#8 treff mich gleich mit meinem karosseriebauer zum biken,werd ihn mal anhauen,vielleicht hat der nen rat,müsstest dann mal vorbeikommen!!!
icq dich dann an!!!
....fallls man dich da mal kriegt!!!
...also,die möglichkeit ne neue kante in den flügel einzuschweissen is zwar gegeben,aber keine gute lösung.man könnte die innenkotflügel ankleben,mit speziellem kleber,muss man gucken,ob man die verlänger muss,kann man aber durch föhnen bestimmt in die richtige position bringen!!!
ich glaube der kleber heisst terosol...(?)
-
-
-
#10 Hallo,
wenn Du die Geschichte sauber und vernünftig machen möchtest kann ich Dir nur die Innenkotflügel vom Locari empfehlen.
Die Firma baut für viele Oldtimer und Youngtimer stabile Innenkotflügel.
Habe jetz für meinen D-Kadett welche bestellt und liegen bei ca. 130,00 €Schau am besten mal unter http://www.locari.de rein und lass Dich beraten. Die finden bestimmt eine gute Lösung für Dich.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!