-
-
-
#2 Das sieht der TÜV etwas anders. Die Durchrostungen im Bereich deiner Schweller stehen einer neuen TÜV Plakette auf jeden Fall im Wege. Wenn der Prüfer dann mit seinem Schraubendreher/Hammer fertig ist sind garantiert noch einige Löcher mehr da. Ohne neue Bleche wirst der wohl keinen TÜV bekommen. Fahr am Besten erstmal zum TÜV. Dann kannst du entscheiden ob dir das Cabrio noch den Aufwand wert ist.
Gruss Benjamin
-
-
#3 Also wenn der an den Schwellern und Endspitzen schon so aussieht, dann bekommte nich mal bei nem Prüfer der alle Augen zudrückt legalen TüV. Meisst sind dann auch noch die Endspitzen von innen hinüber, sowie der vordere Radeinbau und evtl. die Achsaufnahme vorne und der Unterboden. Ich würde mir das Auto erst mal selber genauer anschauen und auch ruhig mal mit nem Schraubendreher bissl bohren. Danach kannst du immernoch schauen ob du ihn machst/ machen lässt oder nen neuen holst.
-
#4 So willst du zum TÜV?????
Du warst wohl nocht nie beim TÜV oder?
Wenn der nur den ansatz von Rost sieht prügelt der solange
aufs blech ein bis der nen Loch findet und dann darfste das machen
und wieder hin und so weiter. Manchmal darfste da gleich 4 oder 5
mal antanzen.
Also angucken prüfen wenn nicht mehr zu retten ist aufen Schrott
ansonsten machen oder machen lassen.
Greetz
Päddy -
-
-
#6 ZitatOriginal von Excalibur
Mögliche Gesichtsausdrücke des Prüfers :bloed: :hair: und dann sagt er :nono: :nein: dann kannst Du nur noch :heul: weil mit nach hause :brumm: ist nich.Zu welchem TÜV fahrt Ihr den? Wen man zum TÜV fährt wenn der schon nen Monat abgelaufen ist ok, aber mir haben se die Kiste nie stillgelegt nur wegen nem Rostloch. Ich fahre immer ERST zum TÜV und repariere dann anhand der Mänglelliste. Viel einfacher, weil die nix anderes mehr Nachüberprüfen (Es sei denn es ist sehr offensichtlich, hab ich aber noch nie gehabt). Und mann hat auch noch 6 Wochen Zeit den Wagen wieder vorzustellen. Und wenn Die vernünftig reingebrutzelte Bleche sehen dann gucken die auch net mehr groß nach. Zitat TÜV Prüfer: Da haste ja alles sauber eingeschweisst, dann spar ich mir das Prokeln mit dem Schraubenzieher." Zitat Ende.
Gruß
kadettcaravan
-
-
-
-
-
#9 Die Teile bekommst du überall bei den Zubehörteilehändlern, bei Ebay, bei http://www.leidinger-tuning.de oder google mal nach "Reparaturblechen" oder so.
Welche Teile du genau brauchst klärst du am Besten mit demjenigen ab der die einschweisst, auf den Fotos sieht man nur beide Schweller und die eine Endspitze. Mehr kann er dir sicher nach ner genaueren Begutachtung sagen.
-
#10 KadettCaravan
So schlimm ist unser TÜV nun doch nicht, war nur grad so schön am 'spielen' mit den SmiliesAber die Kernaussage das er so keine Plakette bekommt hab ihr ja alle soweit bestätigt.
@b4tm4n
Hast Du auch schonmal unters Auto schauen können? Oft siehts da dann nochmal so schlimm aus. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!