1,8er NEX im Kadett? geht das?

  • #1

    Hy leute,


    ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar will ich meine 1,8s maschine(ohne kat) gegen einen 1,8er NEX asutauschen bzw. ich hab eine amschine ganz günstig angeboten bekommen. Es ist alles dabei Anlasser,Antriebswellen(16V), FÃcherkrümmer, Einspritzanlage, Kabelbaum , Steuergeräte, Lambdasonde...120tkm. Ach ja und ein Sportgetriebe.
    naja das Sportgetriebe kommt weg weil da ne automatik dran MUSS. Tja papas willen :rolleyes:
    Weis jemadn von euch WAS alles geändert werden muss? was kann ich bei behalten? und aus was für einem Opel ist die Maschine?


    Freue mich auf antworten


    Euer Dennis :D

  • #2

    Nen 1.8er NEX kenn ich gar nicht, kann es sein das du den C18NE meinst?

  • #4

    Der einzigste 1.8er mit dem NE dahinter ist der C18NE und der hatte nen Kat Serie.

  • #5

    Hy leute,
    habs so vom verkäufer gesteckt bekommen, mich wunderte es auch, moment ich suche schnell den satz nochmal un stell ihn hier rein such such such
    es ist ein 1.8er NEX mit geregeltem KAT- Anbauteile sind, Anlasser,Antriebswellen(16V), Fächerkrümmer, Einspritzanlage, Kabelbaum , Steuergeräte, Lambdasonde...120tkm -eigentlich wollte ich den Motor nur komplett verkaufen für 300,- (da er komplett zuverlässig ist- wenn ich jetzt das Getriebe abschraube, verrutscht vielleicht die Kupplungsplatte und der nächste der ihn eibaut achtet nicht darauf... deshalb...)- allerdings kannst du gerne den motor ohne getriebe für 250,- haben, wenn du dann auch noch auf den Fächer verzichten willst können wir sogar 200,- machen, und dann noch ohne Antriebswellen sogar 150,-!
    das schrieb er. bzw. so hab ichs bekommen. Hoffe ist alles lesbar.



    Edit: Okay dann wird n E18NV durch den 18NE ersetzt, was is da mit umbau alles dran und was meint der TÜV zu sowas von den kosten her?


    Gruß


    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #7

    @ opelix ja ich hab das buch mit bem roten GSi drauf der die scheinwerferwischwaschkake hat

  • #8

    Okay das mit dem Automatik hat sich erledigt, ich hab jetzt vor das gute stück bei mir rein zu knallen. Wie ihr wisst hab ich ja n C16NZ, muss ich da jetzt die Benzinkunstoffleitungen durch die Stahlleitungen ersetzen? Ach ja ich heng n bild hinten an damit ihr euch selbst mal n bild machen könnt.


    Gruß


    Dennis

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!