Was heist Ölfresser

  • #1

    Hi Leutz,


    kann mir jemand sagen, was mein lokaler Opelhändler (nein die karre hab ich nicht von ihm)
    wenn ers sagt das mein "Neuer" ein Ölfresser ist?


    Was meint er damit? Ich verstehs nicht, drum frag ich mal euch...



    Danke im Voraus

  • #2

    Soll heißen, das er eine Menge Öl verbraucht im Durchschnitt zu anderen Autos

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #3

    Was aber nich unbedingt heißt das es original so war .(kleiner defekt.)


    bei den 1.3 d Kadetten der ersten serie lag es an hart gewordenen schaftdichtungen.


    Neue dichtungen rein und fertig.

    Die Bewohner dieser Erde heißen Autos,ihre Sklaven haben zwei Beine und müßen für sie arbeiten und sie pflegen

  • #4

    Hört sich doch garnicht so schlimm an.


    Nunja, der Herr deutete auf nen finanziellen Totalschaden, als ich ihn fragte was ne Repararion kosten würde.


    Achja, hab ich vergessen, das der neue ab 3000-4000 drehungen "blauen" Rauch spuckt?


    Ich hoffe das man sowas beheben kann....


    Achkja, weiss jemand welche nummer das ölmaßstab fürn 1.8er hat, oder wie lang dieser sein sollte?


    Ich vermute das der stab zu kurz is, oder der motor kein öl hat,
    obwohl ich vor 3 wochen 2 liter reingeschmissen hab....



    danke im voraus

  • #5

    Wenn der schon blauen Qualm aus dem Auspuff spuckt sind bestimmt die Ventilschaftdichtungen hinüber. Der Ölverbrauch deutet auch darauf hin. Dein Ölmessstab wird wohl der richtige sein. Lass das schleunigst reparieren. sonst kommt noch ein Kolbenfresser durch den Ölmangel hinzu und dann kannst du deinen Motor in die tonne kloppen. Wieviele Kilometer hat der Motor denn schon runter?

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #6

    soweit ich weis, (bitte nicht schlagen wenns falsch ist) kommt doch mehr blauer qualm aus dem auspuff, wenn zuviel öl im benzinluftgemisch drin ist ,oder ?


    das ist ja ein weiteres anzeichen für "ölfresser"


    mfg

  • #7

    Jetzt weist du auch was dein Ölfresser ist :)
    Ich denke mal das da die Schaftdichtungen, Kolbenringe, Kopfdichtung oder Zylinderkopf defekt sind.
    Die Länge von dem Peilstab müsste ich mal messen, aber ich denke das da schon der Richtige drinne ist, zumal der C18NZ eh schon den kurzen drin haben müsste. Also mal kontrollieren lassen wo das Öl weggeht.

  • #8

    Ohaaaaa.......



    das wollt ich wissen. Danke.


    Was meinen Olmaßstab betrifft: das Ding is nur an einer seite mit öl beschmiert.
    gaaaanz geheuer is mir das nicht...


    Nunja, dann mess ich nochmal morgen früh...



    Was die dichtungen betrifft:
    Nein, das kann ich als "Anfänger" nicht reparieren, oder?
    Was kost mich so ne reparatur? Was kost mich das material?


    Dieser rauch kann nicht durch "falsche" Verbrennung entstehen, wenn ich die Motorsteuerung vom Vectra A (ebenfalls C18NZ) jedoch nicht der Chip, der is vn meinem alten...


    oder am kompletten Motorsteuergerät...


    Bin halt grad am verzweifeln,
    Sorry wenn ich soviel dummes Zeug rede...

  • #9

    Kommt drauf an wie viel Ahnung du hast, wernn man sich die Sache nicht zutraut sollte ma in die Werkstatt gehen. Kopfdichtung wäre eigentlich auch für nen Laien nicht so der Akt, dauert halt nur ein bissl länger wie beim Profi.
    Evtl. kann dir ja auch ein Kumpel oder so helfen der ein bissl mehr Ahnung hat.
    Vom Preis her muss ich sagen das bei diesen Reparaturen der Arbeistlohn die weitaus teurere Position auf deiner Rechnung sein würde, die Teile kosten nicht allzuviel. Genauere Preise hab ich grad nicht im Kopf...

  • #10

    wenn ich nen kumpel hätt, der ahnung hat,
    würde ich wahrschinlich nicht fragen...


    Ich kenn definitiv die falschen Leutz...


    Naja, ich sollte mich nach nem neuen Motor umschauen...


    Es hat zufällig nicht jemand nen C18NZ übrig?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!