Abschlepphaken Kadett E mit GSi Stoßstange

  • #1

    hi ich hab immer noch keine Lösung was den Abschlepphaken betrifft.
    Es wär ja kein Problem gewesen eine Abschleppvorrichtung von nem GSi zu besorgen.


    Da ich jetzt aber eine Zender Lippe dranhab ist diese Aussparung jetzt natrülich auch weg


    Gibts noch eine Lösung damit der Abschlepphaken unter der Lippe sitzt oder soll ich von der Stoßstange eine Aussparung ausschneiden?

  • #2

    Ich hab immer nen 13er Schlüssel im Auto falls ich mal Abgeschleppt werden muss :rolleyes: ... machts doch nicht so kompliziert sind doch nur 2 Schrauben und dafür die schöne Lippe zerschneiden? Wenn du die dran hast dann kann auch der Original GSi kein Seil mehr dranhaben.


    mfg
    kadettcaravan

  • #3

    wie ist das mit TÜV?Da muss doch der Abschlepphaken zu erreichen sein, oder?

  • #4

    Ist der beim Original GSi zu erreichen mit Spoilerlippe dran? Ich glaube nicht... Hat bei mir noch nie einer drauf geachtet.


    mfg
    kadettcaravan

    Einmal editiert, zuletzt von kadettcaravan ()

  • #5

    also mit dem abschrauben hab ich kein problem.geht nur drum ob ich die eingetragen bekomme.obwohl ich noch nicht weiß ob ich sie überhaupt eintragen werde.

  • #6

    Als ich wegen Tüv vor ca. 2 jahren beim Tüv war mußte ich ein stück rausschneiden oder ne Originale ran machen .


    mfg lucky

  • #7

    Tja und Die Tatsache ist das Für jeden Diese Öse zugänglich sein muss.
    Wenn Du einen unfall hast z.b. und Du bist wechgetreten ligst im KRKW und Die läute müssen dein Auto bergen und kommen nicht ran oder erschwert gibt das ein Busgeld.
    mein TÜV hat Mir das als nachträgliches mängel Notiert wenn ich denn mal zeit hätte solle ich es beheben.
    Wenn Die stadt Mich abschleppen will und Kann nicht bekomme ich also ein extra Geld aufgebrummt.
    Alles scheiße wenn das ein Vernünftiger Prüfer ist und der nicht Pennt bekommst du Diese nich eingetragen.

  • #8

    Hi,


    bei mir das gleiche Problem. GSI Schürze mit nem Zender Spoiler dran, aber der TÜV hat das abgenommen, obwohl du an den Abschlepphaken nicht rankommst. Eintrag im Schein: "Mit Zender Frontspoiler......... Auflage:Beim Abschleppvorgang ist der Spoiler zu demontieren"! Hat mich auch viel Überredung beim Prüfer gekostet, aber es geht.

  • #9


    MAg alles sein aber Du kommst auch beim original GSi mit Unterbauspoiler nicht an die Öse, egal wie dus drehst und wenn du ne abe für die lippe hast bist fein raus.


    Ich hab auf jedenfall vorn nix angeschweisst am original Abschlepphaken und hat sich noch nie ein Prüfer drum gescheert. Hab eh immer Werkzeug mit dabei, fahre ja schliesslich nen Opel...


    Zu der Unfallgeschichte, wenn die den bergen kommen die auch ran, wird halt nur die lippe und schürze kaputtgehen, aber wenn se den "Bergen" müssen wird das auch wohl egal sein.


    mfg
    kadettcaravan

  • #10

    Beim Unfall kanns dir egal sein, aber wie isses z.B. wenn dir nur mal was kleines am Motor oder so kaputt geht und der abgeschleppt werden muss? Bei uns im Abschleppwagen liegt für solche Fälle ein grosses Brecheisen und ein dicker Hammer, die kosten darfst du dann übernehmen ;) Plus ne sogenannte Mehraufwandsentschädigung...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!