Woran merkt man das Domlager kaput ist?

  • #3

    wenn du über Kopfsteinpflaster fährst und ein dumpfes Geräusch hast dann machst du mal den Deckel vom Dom oben und wackelst wie beschrieben am Federbein und guckst ob ein SPile vorhanden ist!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #4

    Oder auch wenn du ein Axialspiel im Lager hast dann istes auch platt

  • #5

    bei mir hab ich es vor allem gemerkt als es geknackt hat wenn ich im stand gelenkt hab.

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #6

    um zu sehen obs dom putt ist muss man ihn nicht aufbocken, ist zwar ne möglichkeit, aber man siehts auch wenn man die motorhaube aufmacht und sich die domlager anschaut,


    sind die eingerissen oder sonstiges, sindse kaputt... sollte man tauschen :)




    und das knacken beim lenken, komtm das beim rückwärtsfahren? das haben viele akdett fahrer, lag glaube am bremsattel oder sowas wenn die beläge rumschlagen...


    musst mal suche benutzen..

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!