Ich war heute inner Werkstatt...

  • #11

    wegen dem Schweißen - für Schweller würde ich Rep-Bleche nehmen - vorne den würde ich aufm Schrott holen
    und Endspitze kannst normales 1mm blechen nehmen
    nachher auf jedem Fall konservieren - grade Schweller und Endspitzen


    Hast du ne Halle oder sowas wo man das machen könnte?

  • #12

    Wenn das nur ein paar kleine Risse sind, wird der Tüv Heini die Stoßstange überhaupt nicht bemängeln. Mach ma nen Foto, von den kleinen Rissen.

  • #13

    ich glaub diese Risse hier meint er http://www.kadett-forum.de/use…e&userid=1558&sid=&page=3


    He Sascha ih kann den Altmann auch nochmal wegen schweißen fragen. Ich Schätz mal das sollt net das Problem sein. Und Schweißgerät ham wir ja sowieso hier du musst nur die Bleche besorgen.


    MfG Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Xtreme85 ()

  • #14

    Der Preis ist okay!!! Hab es letztens noch selbst gemacht...echt ätzende und langweilige Arbeit.Material kosten sind ca 100 €, aber die Arbeitszeit...
    Also ich mach das nicht nochmal!!!
    MfG

  • #15

    jup habe für beide radläufe und schweller mit nem kollegen ca. 16 - 20h auf zwei tage verteilt gebraucht, wir haben net gehetzt aber auch nicht den ganzen tag rumgesessen. also flexen - schweißen - spachteln

  • #16

    Oh das kennen bestimmt viele Schweller Radläufe und Endspitzen schweißem ich habe es auch durch also von der arbeit geht es wenn werkzeug und material ok sind
    Aber immer noch billiger als anderes auto zu kaufen

    Bilder

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #18

    Festgestellte Mängel:


    - Auspuffanlage hinten durchgerostet


    - Motor leicht verölt


    - Schweller vorne links durchgerostet


    - Endspitze hinten rechts durchgerostet


    Fazit:


    Reparaturkosten 100-200€ und nicht 600


    Allerdings kannten die etwas wie eine Voruntersuchung nicht und ich musst die 45€ zahlen. Der Prüfer meinte wenn ich die Mängel behebe bräucht ich ihm die nur kurz zeigen und dann bekomm ich meine Plakette. Muss ich dann die 45€ nochmal bezahlen ? Es war ja ne richtige HU und ich hab die Mängelkarte bekommen. Help :)

  • #19

    Wenn du die Mängel behoben hast musst du zur Nachuntersuchung (innerhalb eines Monats!). Da werden dann nur die Mängel kontrolliert die auch auf dem Pfüfbericht stehen, was anderes hat den nciht zu interessieren es sei denn es ist Verkehrsunsicher.


    Kostet bei uns 11,50€


    Greetz Cossie

  • #20

    Ich hatte 41 Mängel.Unteranderem Rost an beiden Schwellern und Querträger vorne.Und Und und...Ich wollte ihn erst verschrotten doch dann hab ich mir gedacht das die mich nicht so leicht von ihm trennen können ^^
    Hab dann ca 80€ an Ersatzteile bezahlt,hab mir jemanden besorgt der mir alles schweisst.Und die restlichen scheiss arbeiten wie Plus Pol Abdeckung hab ich selbst gemacht.


    Hab alles in allem 200€ bezahlt.Und das waren nich so wenig mängel ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!