-
-
-
#12 GFK Glasfaserkunsstoff Wird in vielen bereichen eingesetzt Die Du Dir kaum vorstellen kannst.
Es ist sehr stabil und vormstark aber leider bricht es und ist nicht sehr Flexibel.
Der Kunstharz in dem Material erreicht eine festigkeit fast zu vergleichen mit Beton.
Wenn man nicht mit roher gewalt dran geht hält das ewig.
Es ist auch sehr witterungsbeständig vor allem dann wenn noch lack drauf ist.
Es wird zum beispiel auch bei Kinderunterhaltungsautomaten eingesetzt und da springen Die kiddies den ganzen tag drauf rum und vor knapp12Jahren kam es sogar noch in der Formel zum einsatz.
Auch Heute noch im Leichtbau der Renn gruppe H für Teams Die nicht ganz so Dickes Budge ham. -
-
#13 Mail: der-breitmacher@web.de
-
-
-
-
-
-
#17 Danke
aber ich denke das Die originale schon leicht genug ist, und außerdem einzelne schürzen in nem anderem Look das sieht einfach furchtbar aus.
Werd mir nun einfach mal die nächste Klappe angeln und dann zu sehen das ich vorn noch leichter werd.
Nen paar kg weniger für vorn hab ich schon liegen, erleichtertes schwungrad -
-
-
-
#20 Halten tuts sicher, würde das allerdings nicht mit Blechschrauben festmachen, sondern mit Schrauben, möglichst großen Beilagscheiben und Muttern.
GFK ist sehr belastbar, wenn du mal eine dieser Wettbewerbsmaschinen beim Modellfliegen gesehen hast, die aus GFK sind und mit ca. 300 km/h durch die gegen bolzen, dann weißt du ws das aushölt. da kommen Belastungen drauf, die bei deinem Heckflügel nie draufkommen werden. Es hält normal sogar, wenn du das Ganze nur mit Epoxiharz und Füllstoff draufklebst. Ist dann in etwa so fest, wie wenn das aus einen Stück wär.
Mfg
Tom -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!