Ist PowerTech gut?

  • #21

    Ja, kann sein, deshalb muß ich nochmal zum TÜV nachfragen.
    Ist schon blöd dass das beim Cabrio etwas anders ist.

  • #22

    Aber wenns passen sollte schlag zu, versuch ihn noch ein bischen zu drücken, aber mit dem Fahrwerk machste nichts falsch !

    www.haxxxor-music.de

  • #23

    @ JoeBlack


    Ja war von Ebay. Habe es gestern abgeholt. Das Fahrwerk war nur 1 Jahr verbaut. Ist noch im tadellosen Zustand. Denke da war 66€ ein Schnäpchen.


    Mfg

  • #24

    Hallo!


    Ich weis, das ist ein alter Forumsbericht, aber seid ihr immer noch so zufrieden mit euren POWERTECH Fahrwerken???
    Habe ein 60/60 an der Hand und bin mir nicht sicher!!!


    Preise im Neukauf sind vergleichbar mit FK, Weitec, Vogtland, etc. Die Qualität auch???


    Gruß Marc

  • #25

    moin das powertech fahrwerk ist gut bin 4 jahre lang eins gefahren die fahrwerke sind beim cc und cabrio auf jeden fall gleich limo glaub auch noch aber caravan hat hinten andere dämpfer federn passen aber auch dort

    "Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen" (Walter Röhrl)

  • #26

    Vom Preis/Leistungsverhältnis ist Power Tech wie ich finde mit das Beste was man kaufen kann. Fahre auch ein 60/40, das hat mittlerweile an die 200.000 KM runter und ist immer noch gut. Hab vor 20.000 nur mal die hinteren Dämpfer getauscht.

    Fahrzeuge: Calibra 16V/Kadett GSI Cabrio


    Mein Club : www.customcrew.com

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!