-
-
-
#112 ZitatOriginal von ConvoyBuddy
ich habe heute für einen Bekannten aus einem anderen Forum einige Teile herausgesucht und bin dabei über einen Code W6R gestossen, der bei Polsterkobinationen 651 / 636 / 656 (Champion / Leder / grau bzw. anthrazit) auftauchte.
Ist das der Ausstattungscode für den Champion oder ggf. ein Mehrausstattungscode für Leder-Interieur ?Letzteres. W6R steht einfach nur für LEDER. Die Codes der Reihen T6 und W6 beziehen sich fast alle auf die Polster, tauchen aber beim Kadett nie auf den PA-Schildern auf. Zumindest habe ich bis jetzt noch keins gesehen. Man findet sie nur manchmal beim CORSA.
Ja, und der SWINGIN war echt cool, so ein echter Vorgänger der heutigen "Sparautos"
@KadettGSICaravan, danke, habe mir erlaunbt die Codes nach meinen bisherigen Kenntnissen zu korrigieren.
Wie oben die Polster Codes, findet man die meisten Sondermodell-Codes im Bereich T3/T5 und W3/W5 (mit einigen Ausnahmen wie XJ4 = GT oder XM0 = GLS z.B). Deswegen ist es W5M und nicht V5M. Im Bereich V5 scheint es nur ein SAmmelsurium anderer Codes zu geben, wie V55 für die Dachrelinge usw.
Damit haben wir für den Tiffany also folgendes:
WOLOTDO80J5225487-59L
8292142-00 0TD06 FC 954
E-31- GG 43 A01 F59 LV9
2 M79 T5E U73 W2V
W5M 2F2 713W0L0TD080J5225487-59 = Antwerper Seriennummer mit -59 als Prüfziffer
L = Linkslenker
0TD08 = 0 = Opel TD08 = Kadett GL 3-Türer Schrägheck
FC = noch unbekannt
954 = ist wohl der Polstercode für den Tiffany
E -31- = Farbcode Amazonasgrün
GG 43 = Opel Modellcode Kadett 3-Türer GL
A01 = Getönte Scheiben
F59 = Stabilisatorstange vorn
L73 = Motor E18NV
2 = unbekannt
M79 = 5-Gang weit abgestuft
T5E = EEC Abgasvorschr. (Euronorm)
U73 = Manuelle Stabantenne
W2V = Entfall der Beschriftung (hier „GL“ durch „Tiffany“ ersetzt)
W5M = Ausstattung Tiffany
2F2 = Radio SC202
713 = unbekannt -
-
-
#114 @Talin, auch hier hab ich eine Korrektur vorgenommen, das w30 müsste richtig W3Q heißen und das steht für den GSi
307826 TD08 1LK LJ1 MG4
K558938 90L W3Q
CF4 T43 U73 U81
T96 JL9 T5X
3K1503307826 = Produktionsauftragsnummer
TD08 T=Kadett, D=Grundausführung GL, 08=3-Türer
1LK = Linkslenker Modelljahr 1989
LJ1 = Motor C2.0XE
MG4 = Getriebe 5-Gang eng gestuft
K558938 = Teil der Seriennummer
90L = Farbcode Schwarz Metallic
W3Q = Variante GSi
CF4 = Glasschiebedach manuell
T43 = Heckspoiler
U73 = Manuelle Stabantenne
U81 = Zwei Lautsprecher hinten
T96 = vordere Halogennebelscheinwerfer
JL9 = ABS
T5X = Geregelter Katalysator
3K1503 = Fertigungscode -
-
#115 ZitatOriginal von KadettGSICaravan
Hallöchen,
hab dir mal die Daten vom Tiffany mitgebracht aus der HalleWOLOTDO80J5225487-59L
8292142-00 0TD06 FC 954
E-31- GG 43 A01 F59 LV9
2 M79 T5E U73 W2V
V5M 2F2 713Hallo !
Bei der Auswertung wurde als Farbcode Amazonasgrün festgestellt.
Zu diesem Farbton bräuchte ich die 3-stellige Kennung vom Typenschild, da diese in der überall verwendeten Auflistung leider fehlt.
Danke im Voraus
Grüße
Fred -
#116 @Fred, guckst du hier:
http://www.astra-g.de/tippsundtricks/farbcode.htmsollte die 352 sein, sofern der Code nicht geändert wurde. Aber KadettGSICaravan kann uns das sicher bestätigen?
Clem
-
-
-
#118 @ clem
Es gab mal eine corsa a sprint war von irmscher mit ner art breitbau1
In oberhausen fährt öfters einer rum zwar im misratenen zustand aber ist auf jeden Fall einer!
Mache mal bei gelegenheit Pics!Sorry passt zwar nicht ganz zum Thema wollte es aber trotzdem mal gesagt haben!
Gruß Christian! -
-
#119 ZitatOriginal von werfrosch
@ clem
Es gab mal eine corsa a sprint war von irmscher!Stimmt, Christian, hatte ich völlig vergessen. Das war der mit 1,3 liteer 83PS und Bosch LE-jetronic
Green Phantom - Super das ist dein Champion, oder?
Der fehlte in der Liste unserer Sondermodelle noch. Kannst du noch mal bestätigen, das W3W richtig abgelesen ist, weil das dann der fehlende Ausstattungsschlüssel für "Champion" ist.
Der Farbcode 25L stand zu unterschiedlichen Zeiten für verschiedene Farben, aber alle im Blau-Bereich. Stimmt Admiralblau? Deiner sieht ja wohl eher grün aus?307147 TD48 1LM LE4 MG4
M772990 25L W3Q
AM9 CF4 T43 U73 18
U81 AU3 T5X W3W N40307147 = Produktionsauftragsnummer
TD48 T=Kadett, D=Grundausführung GL, 48=5-Türer
1LM = Linkslenker Modelljahr 1991
LE4 = Motor C20NE
MG4 = Getriebe 5-Gang eng gestuft
M772990 = Teil der Seriennummer
25L = Farbcode Admiralblau Metallic
W3Q = Variante GSi
AM9 = Geteilte Rücksitzbank teilbar
CF4 = Glasschiebedach manuell
T43 = Heckspoiler
U73 = Manuelle Stabantenne
18 = unbekannt
U81 = Zwei Lautsprecher hinten
AU3 = Zentrale Türverriegelung
T5X = Geregelter Katalysator
W3W = Das müsste dann wohl Sondermodell CHAMPION sein
N40 = Servolenkung -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!