machen lassen oder nicht???

  • #1

    Tag, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen???


    Mein alter e Kadett Bujahr 90 hat vor einiger Zeit bei einem Unfall das
    zeitliche gesegnet und kam auf den Schrott, nur am Rande war total verzogen und vorne war die Kiste völlig platt. Nun hab ich wieder einen E Kadett an der Hand, aber die Stufenheckversion Baujahr 88, einen Automatk 55KW. An der Kiste sind einige Sachen nagel neu,
    Wasserpumpe, Bremsen vorne mit Scheiben und neuer Bremszylinder,
    Bremsen hintern auch überholt. Stoßdänpfer neu sowie die Lichtmaschine. Das gut Stück hat 120.000 runter, kein Rost, gar keinen.
    Nur ist die Kopfdichtung hin, das machen lassen mit neuem Zahnriemen
    Schleifen der Zylinderköpfe und allen Teilen einschließlich Arbeit würde mich 420 Euro einschließlich der 120.000 Inspektion kosten. Ein Bekanbnter macht mir das nebenbei.
    Die Kompressionswerte sind 100 % ohne Druckverlust. Das Auto hat
    TÜV und AU neu.


    Man rät mir das Ding auf den Schrott zu werfen, nur meine Frau hat sich in das Auto verliebt und na ja, ich bin immer Kadett, halt zumidest
    Opel, gefahren.


    Beim ADAC, wo ich Mtglied bin, lachte man mich nur aus. Was wollen sie mit so einer alten Gurke.....


    Ich muß mich bis morgen früh entscheiden, da er von der Straße muß..


    Ich selber trau mich an einen Kopf nicht ran, obwohl ich nicht gearde zwei linke Hände hab, bin Eletriker von Beruf.


    Bin dankbar für eine ehrliche und offene Antwort


    Danke in voraus


    Stefan

  • #2

    Lass es machen! Du wirst es sicher nicht bereuen! Ich habe meinen auch wieder herrichten lassen. Front und Heckschaden und Verdeck kaputt. Hatte Geld von der Versicherung und hab den dann neu aufgebaut und heute bin ich überglücklich mit meinem Auto. Wenn du das Geld hast, mach es!


    PS: Mich hat man damals beim ATU auch ausgelacht, der Mechaniker wollte mir den für 200 schon abkaufen. Neulich habe ich ihn wiedergesehen, der hat mir nicht geglaubt, dass es der gleiche war!!! :]

  • #3

    hI;


    DANKE.........
    der Typ der mir das macht arbeitet bei VW, er ist mir noch einen Gefallen schuldig, begeistert ist der nicht. Er sagte bei der 1,8 Maschine,
    baugliech mit Rekord kein Problem, aber die 1,6,, ich würdee es lassen war sein Kommentar.


    Meine Frau hat aber gearde angerufen, der Wagen wird gemacht...


    Nochmals Danke..............


    Stefan

  • #4

    Was für ein Quatsch! DEr 1.6er ist sehr wartungsfreundlich! Ich weiss zwar nicht genau wie es beim 1.8er aussieht, aber für einen gelernten Kfzler wirft ein 1.6er bestimmt keine grossen Fragen auf!
    Freut mich das du den Kadett wieder fertig machen lässt! Die Friedhofsecke ist schon viel zuuuu gross!


    Gruss Benjamin

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #5

    Wieso lassen? Der C16NZ ist eigentlich ziemlich robust und geht für die Leitung auch recht gut. Ich würde den nicht gegen nen 1.8er tauschen wollen. Ich würde den auch machen, obwohl mir 400€ für ne Kopfdichtung bissl viel vorkommen, Freundschaftspreis ist anders ;)

  • #6

    hi,


    er sagte mir das schleifen der Köpfe müßte er von einer Fremdfirma machen lassen und er müßte die Teile kaufen, sprich Dichtung Schrauben und den Zahnriemen. Ich bin ja froh das er es überhaupt macht. Aber egal er wird am Wochenende gemacht

  • #7

    Der preis fürs machen finde ich überteuert !! hab leute die bauen ein Komplett Fahrwerk und ne komplette auspuffanlage für 50Euro ein . und der ist meister !!! dat finde ich nen schnäppchen preis !!

  • #8

    Kommt drauf an was der alles macht, aber Kopfdichtung inkl. WaPu und Zahnriemen sollte von den Teilen her nicht über 200 € liegen, inkl. Kopf schleifen. Beim C14NZ von meinem Bruder hatte ich damals Materialrechnungen von noch nicht mal 150€ (inkl. schleifen), allerdings sind die Preise ja regional verschieden.
    Und btw.: Der C16NZ hat nur einen Kopf ;)

  • #9

    War vor einem halben Jahr mal fragen wegen Kopfichtung von meiner Freundin ihrem Corsa a, jede Werkstadt wollte 400-500€ dafür haben, dafür kann ich mir nen anderen Corsa kaufen. Hab es dann von nem Freund machen lassen, hat mit Materialkosten und Ventile tauschen 200€ plus nen Kasten Bier, für wärend der Arbeitszeit, gekostet.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!