Umbauproblem 16V

  • #1

    Ich habe angefangen meinen D auf 16V umzubauen.
    Da ich mit dem Motor noch warten muß weil noch einiges gemacht wird, habe ich mal mit der Bremse angefangen.
    Geplant hatte ich gleich die Turbo Bremse zu verwenden, die Hinterachse ist schon drin.
    Einen Bremskraftverstärker habe ich auch schon aus dem Turbo, nun habe ich folgendes Problem:
    Da der D-Kadett natürlich kein ABS hatte, sind alle 4 Anschlüsse der Bremsen vorne am alten Bremkskraftverstärker (BKV).
    Der Turbo BKV hat aber nur 2 Anschlüsse für die Bremsleitungen, die zum ABS Gerät gehen und sich dann auf alle 4 Bremsen verteilen.
    Verstanden? Ich habe jetzt also 4 Leitungen aber nur 2 Anschlüsse am BKV.
    Wie kann ich das anschliessen?? Gibt es Adapter? Oder welchen BKV haben die Turbobremsenfahrer hier im Forum??


    ABS will ich übrigens nicht nachrüsten!!

  • #2

    Den Turbo gab es meines Wissens nur mit ABS und deshalb mußt Du es dann auch mit nachrüsten!


    Man kann generell auch den HBZ vom GSI 16V ohne ABS nehmen, würde ich aber nicht empfehlen und
    es kann dann auch Probleme beim TÜV geben!

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #3

    liegen bei nem ABS-HBZ denn an beiden anschlüssen der gleiche druck an??? oder is da einer kleiner (HA)???
    und selbst wenn nicht, kann man doch noch immer achsweise anschliessen, und dann mit t-stücken verteilen.... läuft doch bei ABS-anlagen nicht anders, hab das erst kürzlich bei nem benz festgestellt, das da nur eine leitung hinter geht, und dann auf der HA ein t-stück sitzt, der alles verteilt...


    und machbar muß es sein, bei fähigen (und damit meine ich nicht halbblinde oder korrupte) TÜVern kann man ja auch waagebalken-anlagen eintragen lassen, da auch nicht diagonale kreise sondern achsweise bremskreise haben

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!