1.3N abdichten

  • #1

    Hallo Leute hoffe ihr könnt mir helfen,
    und zwar seit paar Monaten Ölt mein D und hab dann vor kurzem ölwannendichtung gewechselt und nu is es leider schlimmer geworden und nu is es so das die Zylinderkopfdichtung erneuert werden muss.
    Nu meine Frage kann mir jemand sagen was das ungefähr in der Werkstatt kosten würde?
    Oder andere Frage was könnte es noch sein, und was würde das in der Werkstatt kosten?
    Hoffe ihr könnt mir helfen ?(
    Danke schonmal im voraus

  • #2

    Also wenn man beim Tauschen der Kopfdichtung schnell ist, dann hat mans (ohne weitere Probleme...) so in max. 2,5 Std. erledigt. nun kannst du dir ausrechnen was dir die Arbeitszeit kostet.
    Dazu kommt noch: ca. 20€ für ne neue Dichtung
    ca. 25€ für neue Kopfschrauben.


    Guck doch mal die Ventildeckel dichtung an, evtl ist die auch noch durch. allzu lang halten die nämlich auch net...

  • #3

    also ich bin der meinung das da noch die dichtungen drin sind die vom Werk aus verbaut waren :D
    Also eine frage noch seh das richtig als erstes kommt der ventil deckel mit der dichtung und dann die zylinderkopfdichtung, aus zweiterem läuft das öl meiner meinung nach raus.
    Eigentlich würd ich mir es auch selbst zutrauen aber ich hab angst das die schrauben abreisen. 8o
    Ich hoffe ihr könnt mir noch mehr preise sagen will nämlich ungern 100te von euro da hinblättern (bei dem Stundenlohn von nem mechaniker heutzutage)

  • #5

    hab ich schon aber der hat auch gemeint das er das ungern machen will weil er schiss hat und keine Schraube abreisen will weil er keinen Gewindeschneider hat und ich auch sonst keinen bekommen kann ausserdem wollt ich erstma hören was es in ner Werkstatt kosten würde

  • #7

    ne der macht das erst 1 oder knapp 2 jahre ich mein ich würds theoretisch auch machen es geht mir eigentlich nur drum das keine schrauben abreisen gibts den irgendwelche tricks womit man angerostete schrauben gut losbekommt oder sie zumindest nicht abreist? ?(

  • #8

    Naja, ´ne abgerissene Zylinderkopfschraube muss nicht unbedingt der Weltuntergang sein, im Idealfall kriegt man die relativ problemlos raus. Ist mir vor gar nicht allzulanger Zeit passiert, such nach "Zylinderkopfschraube abgerissen" ;)

  • #9

    Mitch
    hab mir dein Thema grad ma durchgelesen, anfangs hab ichs ja noch verstanden aber dann nur noch Bahnhof, aber ich weiß auch ned so richtig was mich erwartet wenn ich das ding aufschraub. Is doch im prinzip schrauben ab den block ab dichtung ab und neue drauf und block wieder drauf oder ?(

  • #10

    Du meinst Du nimmst den Kopp ab und nicht den Block ;)
    Ich empfehl Dir "So wirds gemacht-Kadett D" von H.R. Etzold, das Büchlein ist klasse, um seine Karre näher kennenzulernen und bei ebay kann man es auch für schmales Geld schiessen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!