TÜV, Ja oder Nein?

  • #11

    hmm das ist ja jede Menge.
    Dann mach das doch so. Mache die wichtigsten Dinge wie Stoßdämpfer etc und dann fang an den Rost zu bekämpfen.


    Weil der Rost ist das kleinste was da noch zu beheben ist an deinem Auto. Aber wie oben von anderen schon erwähnt. Es kommt ganz auf den Prüfer drauf an.


    lg, Phil


    PS: Viel Glück und hoffentlich Spaß am basteln :)

  • #12



    OOOhhhhhhhhhhhhhhh dieser Caravan gammelt aber gut, da bin ich froh das meiner dagegen harmlos aussieht.

  • #13

    Genau in der Reinfolge hat ich das auch vor, deswegen war ich so entsetzt als der Werkstadttyp mir sagte, das ich mich erst mal um meinen Rost kümmern sollte ehe ich mir um die anderen Sachen nen Kopf mache. Um mal alle großen Roststellen auf zu zählen:
    Schweller Fahrerseite- leichter Rostbefal, nocht nicht bedenklich
    Übergänge Schweller- Radlauf nur Fahrerseite bedenklich


    Radlauf Fahrerseite- geht los

    rund um die Rückleuchten- Lackrisse mit Rost

    Heckklappe- viele kleine Rostpunkte

    Einmal editiert, zuletzt von marsherox ()

  • #14

    wie gesagt ich würde pickeln dann weisste wo rost ist, vlt sind die stellen ja noch ok dann brauchste dir keine gedanken zu machen ^^

  • #15

    ach das bisschen.


    Du willst den ja neu lackieren oder?


    Schleifen, spachteln und so halt rum fahren...
    Passt schon. Und soviel wirds nun auch nicht regnen, so dass dir der Opel bis zum Tüv dir weg rostet :D

  • #16

    Mein reden, es ist wirklich nicht viel, deswegen war ich ja so überrascht. Ist alles nach dem letzten Winter zum vorschein gekommen, beim kauf wahr nichts zu sehen.

  • #18

    Ist nicht gut?


    Ja also ich würde auf den Spachtel ne farblose grundierung sprayen.


    Sprayen reicht ja. Man muss ja nicht gleich mit der Pistole kommen.


    @KadettGSICaravan


    Ja das war doch ein Hammer was da zum Vorschein kam. Das sah vorher eigentlich noch relativ harmlos an.


    Nur ich wollts ja genau wissen und habe nach gebohrt und jede Menge entdeckt. Nun ist mein Auto Rostfrei außer die Heckklappe. Da holle ich mir aber eine komplett neue. Ist zuviel Arbeit die selber wieder in Ordnung zu bringen.


    Besser mehr nachgeschaut, als später dann der Spachtel abfällt wegen "Rost reloaded"

    Einmal editiert, zuletzt von dj-help ()

  • #19

    Hi,


    Jo ich würd auch einfach gucken obs durch is und wenn ja dan eben wegmachen spachel drüber bissle glatt schleifen und lacken und fertig is das ganze........aber ich kann nur sagen wies bei mir war beim tüv..ich hab denganzen wagen von oben bis unten geschweist und komplett fertig gemacht und als der prüfer kam hater nur kurz mim Schraubendreher gestochert und es war kein rost da mehr hat er net gemacht alles andere war nebensächlich schon war er durch den tüv......



    gruß steve

  • #20

    So, nun isser wieder da. War am Donnerstag TÜV machen und was soll ich sagen, alles ok. Hab soger noch'n Lob vom Prüfer bekommen weil er für einen 15 Jahre alten Kadett noch so gut aus sieht. Da er ja nun wieder 2 Jahre TÜV hat werd ich mir mal noch ein paar Gedanken machen was nun weiter aus ihm wird.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!