Lagerschaden kostspielig?

  • #1

    hy,
    der kadett meines Kumpels hat nen Lagerschaden, wie er sagt. Ist sowas kostpielig zu reparieren, oder lohnt es sich gar nicht mehr noch was dran zu machen
    auf antworten würde ich mich freuen
    vielen dank


    gruß
    marc

  • #3

    Vom Motor steht oben nichts, welche Lager vom Motor??

  • #5

    Hi,


    Also wenns die Lager amMotor sind soll er di eFinger davon lassen den ich denke ja ma net das der wagen erst 100.000 gelaufen hat sonst machste den rest auch noch kaputt und das hat keinen sinn.....


    na ja welche lager im Motor: Pleullager, Kurbelwellenlager....



    gruß steve

  • #6

    Ist nicht sehr teuer, wenn nur die Lagerschalen defekt sind, kosten Pleuel und Kurbelwellenlager keine 100€. Wenn man ein bisschen Plan hat kann man das selber machen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    Ja aber wer weis was sonst noch am Motor is und ob es sich lohnt ne...meistens net ich würds net machen..ich würd nen andern reinhängen...



    gruß steve

  • #8

    also um die Lagerschalen an der Kurbelwelle zu machen, musste den ganzen Kurbeltrieb auseinandernehmen - also wenn ihr sowas schonmal gemacht habt dann ists nicht so das große Problem, allerdings würde ich dann auch gleich mit den kompletten Motor überholen, dann macht das auch Sinn.
    Also für Hauptlagerschalen und Pleullagerschalen muss die ganze Kurbelwelle raus.


    Ansonsten wenn ihr das in ner Werkstatt machen lassen wollt - dann kannst es schon fast vergessen, denn das wird sich von Preis/Leistung sicher nicht mehr lohnen
    Hab leider keine Halle, wäre sonst kein Problem den mal übers Wochenende zu zerlegen

  • #9

    Die Kurbelwelle muss nicht unbedingt raus, das geht auch so, allerdings ist es sinnvoll dann auch die Kurbelwelle ordentlich zu vermessen, genauso wie die Pleuel und Lagerböcke der Kurbelwelle, sonst kann die ganze Arbeit für die Katz sein.

  • #10

    also wenns nur die Pleullagerschalen sind dann gehts ohne - aber Hauptlagerschalen musste für die Oberen die KW rausnehmen, zumindest ist mir keine Methode bekannt, wie es ohne die KW zu lösen, zu wechseln ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!