was denkt sich opel eigentlich?!

  • #1

    hatte heute vormittag während ich auf meine teile gewartet habe, gelegenheit, bei nem opelhändler im schauraum ein astra g cabrio und nen vectra c zu begutachten, und ich muß sagen: SEHR TRAURIG!!!!! ;(


    das cabrio war mit 28t € angeschrieben, und in meinen augen ein qualitativer schrott auf rädern. spaltmaße rund ums auto krumm wie ne banane, sehr billig wirkende (und auch so verarbeitete) kunststoffteile, teilweise unergonomische anordnung der schalter


    und beim vectra nix besser. bei nem kunststoffteil der türverkleidung dürfte die narbung eigentlich nicht im sichtbereich enden.... das wirkt stümperhaft, eine eigenartige türkonstruktion, die denken wohl nur weil sie jetzt verzinkte bleche verwenden, brauchen sie blechstöße nimmer abzudichten, von der verwendeng von tailored blanks garnicht zu reden. schlampige konstruktion der türverschraubung, und das mit den dichtungen is noch immer der gleiche (rostzüchtende) krampf wie beim vectra a. verzinktes blech ist nicht unzerstörbar liebe opel-leute!!!! scheinbar wissen die das nicht, ansonsten würde nicht der kabelschlauch der hinteren tür am blech scheuern ( nicht nur bei dem einen, bei allen vectra c). über die kantige innenraumgestaltung und das unübersichtliche heck will ich erst garnicht reden ....



    "wir haben verstanden" ........ von wegen!!!!!!!!!!!!


    mfg, ein ziemlich enttäuschter
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #2

    ...und ich dachte die Zeit der miesen Qualität ist vorbei :(


    Wenn mein geliebter neuer Astra auch so wird... :-S

  • #4

    wo ich neulich mit meinem mitbewohner bei opel war,um ijm einen calibra zu kaufen,hab ich mich auch mal in den vectra gesetzt....also,ich bin 2m gross und hatte null kopffreiheit in dem auto,alles verstellen brachte nix!als ich dann einen händler darauf ansprach,wusste der auch keinen rat.......kann doch nicht sein,das ich in meinem kadett mehr platz habe als in einem vectra,oder???

  • #5

    Jaja, das Problem mit der Körpergröße!


    Im Kadett sitzt man wirklich super bequem und mit viel Kopffreiheit. Es ist ein altes Auto, aber vom Sitzkomfort her... wow! :)


    Peugeots finde ich super schön, aber nach dem Probesitzen war ich echt enttäuscht... :(



    Dass die Industrie das nich gebacken kriegt!!! Sowas regt auf. Zu kurze Betten und Bettdecken, dann findet man Bettdecken aber keine Bezüge... *argh*


    äh ic hkomm vom thema ab!


    Wenn der Astra da ist, werd ich das große Opel-Probesitzen machen! dann melde ich mich wieder!

  • #6

    D-d(r)iver hmm da hört man den geschulten blick der da spricht (von dem ich seeehr beeindrucktbin , weil du so sachen anprichst und siehst, da würde ich noch nich mal im traum dran denken das da irgendwas nich in ordnung ist und so :D)
    aber ich find astra g cabrio sehr schön und mein vadda fährt auch eins :)
    vectra c gts finde ich auch gut. vorallem die 211ps reizen sehr :D


    das ist meine meinung :)


    und mit meinen 175 cm hab ich auch keine sitzprobleme :roll2 :D


    mfg k-cabrio

  • #7

    aber der vectra c 3.2 v6 soll sehr durstig sein....


    bekannte aus frankfurt haben sich das teil geholt und sind letztes jahr zur essener motorshow nachgekommen. drei mann im auto, 130km/h im durchschnitt auf der autobahn und nen verbrauch von 12 - 13 litern.... mein fetter omega mit nem "schwachen" zwo liter brauchgt nur 8 - 9 liter.....


    seltsam seltsam....


    selbst der alte mv6 omega braucht da weniger!


    der slow :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #8

    auch hier kann ich nur sagen, nico, da hast mal nicht recht!!! bei meinem weißwurschtbomber gibts kein einziges krummes spaltmaß!!


    @k-cabrio
    würd mal sagen, das is bei mir ne art berufskrankheit :D
    bin ja in der branche tätig, und zwar schon ganz am anfang, in der entwicklung. und da gibts immer wieder endlose qualitätsdiskussionen, das prägt :]


    hab ja nie behauptet, die autos wären nicht schön (ja, sogar der c-vectra gefällt mir mittlerweile), aber nur fürs schön aussehn so ne summe löhnen?!
    hmm ich find die 211pferdchen eher etwas schwach, wennst mal zur konkurenz schielst, die kriegt aus 3,2l 250 ps raus, da stimmt doch was nicht. außerdem werden die fahrleistungen durchs hohe leergewicht stark getrübt. leider ...... ich merks bei meinem alltags auto, 192ps, aber ned wirklich fahrspaß, ok, Vmax is in ordung, aber im sprint hab ich mir mehr erwartet ......


    ich wart ja noch immer auch nen richtigen reinen opel-knaller (keinen lotusableger) vielleicht wirds ja was mit dem manta c....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #9

    also ich komme mit der opel-palette auch nicht wirklich klar!arbeitskollegen klagen permanent über probleme mit ihren ecotec-motoren!neulich kam einer mit 500er vectra......den hab ich dann auf der autobahn im anzug verpisst....!die einziegn,die mir gefallen sind das astra cabrio (aber nur von der optok),der zafira opc (geiles teil) und der meriva (das ding hat mein dad,super familienkutsche).der neue astra sieht gut aus,aber ansonsten......der speedster,naja,lieber n bischn sparen unds original kaufen..........

  • #10

    hi robert, hab mich falsch ausgedrückt! ich bezog das auf "schrott auf rädern" um das thema rost bei mercedes und bmw anzuschneiden. ja ich weiß, das thema hat nen bart, aber da geht mir voll einer ab, wenn ich von rostenden edelkarren höre *ggg*

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!