Hier mal mein 2 Kadett

  • #11


    Zinkbleche? Höre ich zum ersten Mal. Kenne nur Radläufe schweissen und dann verzinnen.


    Gibt es die Zinkbleche passgenau? Oder hast die selber gemacht?




    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #12

    diese schweine die langeweile haben kenne ich auch, vor einem jahr hat man mir auch meinen kaddi entwendet und total zerschossen.
    aber den grauen haste ja wieder top hinbekommen, gefällt mir...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #13

    Also das mit denn Zinkblechen ist ganz einfach sich selber ein Paar bleche beorgen vo grillblech oder was weiß ich sie müssen nur voll verzinkt sein blech umlegen sauber und passgenau machen und mit deinen dicken lötkolbern und lötzinn drannelöten fertig verspachteln lackieren fertig ist sauber und hält sehr lange habe es vor knapp 3 Jahren an meinem kadett gsi gemacht und bis jetzt to toi tot sieht mann noch keinen rost der aber natührlich irgendwann wieder kommt da macht keiner was drann bei kadett das ist gesetz früher oder später .
    Das Blech kann ja nicht rosten wenn dann nur von da an wo du kein blech gestzt hast und original opelblech ist da wird es früher oder später rosten!
    MFG
    Der opelfanatiker

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!