Was soll dieses Kabel?

  • #1

    hallo,
    als ich am wochenende glühbirnen tauschen wollte an meiner linken rücklecuhte bemerkte ich, dass da irgendwas an der isolierung nicht stimmt.
    hab ich mal eben das band abgezogen und mir entgegnete ein rotes kabel, mit genau dem gleichen stecker wie für das rücklicht.
    es liegt da einfach so rum, ohne sinn und zweck!
    weiß jemand was es damit auf sich hat?


    gruß,
    pharas

  • #2

    Hmm...vielleicht wäre das für ne zweite Nebelschlussleuchte... ?(

  • #3

    Tach,


    vermute eher den Anschluss für die Anhängerelektrik...



    Greetz


    Patrick


    PS: Wenn möglich ma am besten ma n Bild und stell es hier ein.

    Morgens lese ich neuerdings als Erstes die Todesanzeigen... und wenn ich nicht drinstehe, frühstücke ich gemütlich :D

  • #4

    Japp denke auch das es ein entweder oprginal oder gut nachgerüsteter anschluß für den AHZ ist

    URL=http://www.schrauberfreunde-nrw.de]Wir wachsen und gedeien[/URL]
    http://www.SchrauberFreunde-NRW.de


    Endlich wieder OPEL

  • #5

    Das ist entweder Dauerplus für Anhänger oder für die Kofferraumbeleuchtung.


    Je nach übrigem Ausrüstungsstand des Fahrzeuges allerdings wahrscheinlich stromlos und vorne ebenfalls "offen" endend.


    @ Stargate :


    Was versprichst Du Dir von der Abbildung eines roten Kabels 1,0 oder 1,5 mm² mit angecrimptem Stecker?


    Vermutlich ist das in Deinem Wagen auch zu finden --- etwa 15 cm vor der Rückleuchte mit Isolierband am Kabelstrang fixiert,


    @ Gabelmann :


    Kabel für NSL sind schwarz-blau und nicht rot!
    Rot ist immer Dauerplus (30)!

  • #6

    des müsste bei jedem kadett liegen , hab ich auch drin , is laut schaltplan für die ahk vorgesehn (1,5mm² mit planmäßig 20A absicherung , endet meistens vorn im fahrer-fussraum in der steckverbindung zum a-brett
    musste da im a-brett-stecker noch den gegenpin nachrüsten und hab mir damit ein neues kabel nach hinten gespart, will ja die 7polige dose mal bei gelegenheit gegen ne 13polige tauschen und die braucht ja dann die dauer- und zündungsplus versorgung
    orgi is der draht egtl überflüssig da ja dauerplus an der 7poligen dose nix verloren hat , stattdessen wurde im plan die nsl vergessen auf der dose....
    *offtopic wieder off*

  • #7

    ihr habt mich verwirrt...
    besteht die möglichkeit, dass da dauerplus drauf ist?

  • #8


    NSL ist braun/ blau ;)



    Rot ist immer Dauerplus, ob auf dem Kabel jetzt Strom drauf ist müsste man nachmessen.
    Im Übrigen würde ein Foto doch helfen, weil es verschiedene Modelle gibt in denen einige Kabel dort rumbaumeln und in anderen wiederrum nicht.

  • #9


    Wohl kaum.


    (58K) KENNZEICHEN-BELEUCHTUNG GR-GN
    (58L) SCHLUSSLICHT LINKS GR-SW
    (58R) SCHLUSSLICHT RECHTS GR-RT
    NEBELSCHLUSSLEUCHTE SW-BL
    BREMSLICHT SW-GE
    (R) oder (49R) BLINKER RECHTS SW-GN
    (L) oder (49L) BLINKER LINKS SW-WS
    RÜCKFAHRSCHEINWERFER WS-SW


    :EDIT
    Bei der Kabelfarben-Zuweisung gilt für die Grundfarbe das Prinzip der Abhängigkeiten ...
    ... zündungsanhängig ==> Grundfarbe schwarz
    ... lichtabhängig ==> Grundfarbe grau
    ... masseabhängig (Geber, Schalter) ==> Grundfarbe braun

  • #10

    Dann scheint es da auch Unterschiede zu geben. Bei meinem Kadett ist die definitiv braun/ blau, ebenso beim Astra. Beim Vectra A, Astra F Caravan und Omega A Caravan ebenfalls, an den 3 Autos hab ich in der letzten Woche Rückleuchten umgebaut bzw. AHK nachgerüstet und deswegen zwangsläufig mit den Farben zu tun.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!