Umbau !

  • #1

    Hallo Leute ...
    also, ich habe mir ja vor kurzem ein Kadetti caravan geholt mit einer soliden c16nz Maschine.
    Mein c20ne cab hab ich inne Garage gestellt und ich versuch ihn gerade zu verkaufen.
    Nur ist mein Preis von 900 Euros anscheinend ziehmlich übertrieben, weil es ruft keiner an.
    Und bevor ich ihn für 300 - 400 bei ebay verscheuer, mache ich mir gedanken den Motor und alles in mein caravan zu pflanzen.
    Dann hab ich die Motorisierung die ich möchte und viel platz und meine ruhe auf der Autobahn!


    Der Motor selber wird ja nicht das problem sein, aber die Servolenkung und die Bremsen und sowiso hab ich wenig ahnung.
    Ich bin gelernter Elektriker und Handwerklich begabt. Ich hab auch letztens die Zylinderkopfdichtung gemacht und ein paar erfahrungen gesammelt.
    Ob ich das schaffen kann in ca. einer Woche?
    Gibt es irgendwo solche Anleitungen zu finden was man berücksichtigen muss?
    z.b.
    Kann ich die komplette Bremsanlage so übernehmen und einfach umbauen vom cab?
    Kann ich auch das Fahrwerk übernehmen? (Der is irgendwie etwas tiefer:-) )
    Servolenkung übernehmen?
    Soweit ich weis brauch ich nen neuen Tank? könnte der vom cab passen?
    usw.

  • #2

    umbau an leitung gibts hier im forum auch .
    soweit denk ich mal müsste das zu schaffen sein in einer woche .
    bremse kannste so wies is übernehemen , wie es mit dem tank is weiss ich nich ob der vom caravan oder von dem cab anders sind . fahrwekr passt auch nur vorn , hinten isses beim kombi anders . elektrick dürfe auch denk ich mal kein thema sein als elektricker kennt man sich ja aus und kann sicher auch schaltpläne lessen , is denk ich mal ein guter vorteil .
    dann mal viel spass beim umbau

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    Zuerst schau mal hier nach, da wird der Umbau beschrieben.
    Tank brauchst du vom C20NE Caravan, der vom Cab oder CC passt nicht. In ner Woche sollte der Umbau auch für ungeübte locker zu schaffen sein ;)

  • #5

    Das mit der Astr GSI Pumpe kann Ich auch nur empfehlen Federbeine Vorne kannst Du so übernehmen Bremsen hinten kann so bleiben Wie sie Ist der 16hunderter hatte schon Die großen trommeln das reicht dem Tüv.
    Du musst nur Die Kabelei hinbekommen aber da solltest Du dich schnellrein denken Können ist war.
    Woche ist garnichmal so utopisch geht auch in 8std. ;) für geübte solltest aber Hilfe in anspruch nehmen ist ja kein leichtgewicht Getriebe mitm Motor dran ;)
    Federbeine und Bremsen musst Du komplett übernehmen da Die antriebswellen vom 2L Dicker sind als Die vom 16NZ.
    Viel spass.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!