Rattern und lenkradeiern

  • #1

    Hy Leute.
    Hab n kleines großes Problem mit meinem Kadett.


    in schnellen linkskurven, bevor das rechte vorderrad anfangen sollte zu quietschen, fängt plötzlich mein lenkrad an zu reißen (nach links wie auch rechts), wie als hätte ich ungewuchtete räder wo 100g fehlen, sowie ein rattern, was sich anhört wie als würde der Reifen springen. Bei normaler Fahrt habe ich absolut keine Probleme, bisauf gelegendlich ein leichtes Zittern. Ich habe brandneue Pneu´s drauf, da ich dachte es währen die Reifen drann schuld, aber selbst bei den neuen Reißt´s mir fast das lenkrad aus der hand ! Rechtskurven sind absolut kein problem. Da schiebt er und quietscht er als würde es keinen morgen geben. Die Spur habe ich letztens auch erst eingestellt.
    Ich Tippe mal auf Radlager oder Antriebswelle. Hoffentlich nicht das Getriebe. Ich habe keines der Teile hier die ich vermute. Desshalb hoffe ich das mir der eine oder andere sagen kann was das ist.

  • #2

    das mit dem rattern hatte meiner auch, immer bei steilen kurven oder wenn man das lenrad ganz einschlagen musste, wie z.b. beim ein oder ausparken. bei mir war es die antriebswelle...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #6

    das traggelenk ist welches wo die große mutter draugeschraubt ist die das lager hält, und hinter der bremsscheibe ist noch ne gummimanschette die gehört dazu...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #7

    Könnte auch noch die Stabistange sein, wenn die gebrochen ist ist es ähnlich

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    ne is meines erachtesn eindeutig das antriebswellen gelenk,



    hatte meiner auch mal, das wenn kaputt ist kann sich das ncihtmehr richtig drehen wenn das gelenk abgeknickt ist, und dann reist es dir alles umher,


    hatte ich leztes jahr auch, würd ich schleunigst machen, da das auf einmal auf gerader wenn du etwas schneller fährst auch kommt, und dann fliegste schnell von der straße ab...

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #9

    bei dem antriebswellengelenk bin ich mir nich so sicher, da es nur bei wirklich extremer seitlicher Belastung ist !!
    ich habe grade gesehen das die innere manschette kaputt is. Hab die 2 geteilte vom calibra drinn..... aber antriebswelle, ich weiß nich ?!?!??!!!??

  • #10

    Hi,


    ich würde ganz enfach auf der Seite alle Tragenden und Beweglichen teile einfach kontrollieren so biste auf der sichersten seite..kann ja auch nen Riss sein den du so net sieht...




    gruß steve

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!