Hi Leute,
hab beschlossen meine hinteren Scheiben zu tönen und hab mich hier schonmal belesen das es einfacher is die scheiben rauszunehmen, jetzt hab ich gehört das bei älteren Autos die Scheiben nicht geklebt sondern quasi nur in so ner Gummilippe drin sitzen, hoffe ihr wißt was ich meine.
Jetzt meine Frage wie bekomm ich die Scheiben am besten raus ohne den Gummi und das Fenstern zu beschädigen und natürlich die Gegenfrage wie bekomm ich sie wieder rein ohne beschädigung, geht das so einfach wie ich mir das wieder mal einbilde.
Hoffe ihr könnt es mir irgendwie beschreiben (natürlich wären Bilder hilfreich)
Hoffe auf eure Hilfe in diesem Sinne
Gruß
IceSpike
-
-
-
#2 Ist ganz einfach, zum rausnehmen der Scheiben brauchst du nur von innen das Gummi über die Metallkante der Karosse drücken und zum reinmachen machst du das genau umgekehrt, bei der Heckscheibe am besten zu zweit und mit ner Kordel die du ins Gummi legst und dann nach innen rein ziehst, ist keine große Sache.
-
-
#3 Das hört sich ja im Prinzip ganz Simpel an, wieder was gefunden fürs nächste WE
Danke_______________________________________________________________
Eine Frage hab ich doch noch, gibts irgendwelche hilfsmittel mit denen man unter den Gummi gehen kann bzw die kordel irgendwie durch zu friemeln, gibts auch irgendwas womit man auf keinen Fall bei sowas arbeiten sollte?
-
-
-
#5 Raus machen einfach mit 2 Schraubendrehern, mit einem raus drücken und mit dem anderen halten damit es nicht wieder rein rutscht!
Einbauen am besten mit einem Stück Wäscheleine, Leine in die Dichtung legen und fest an die Kante drücken, dann einfach an der Leine ziehen und die Dichtung rutscht über die Kante!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!