Kauf Kadett D GTE

  • #11

    jaaa, slow, riß an der b-säule, bohr nur rum in meiner wunde!!!! ;)
    mein SR hat den übrigens nicht!! Das ist sowieso son sonderfall: die stoßstange hinten hängt nicht links runter, wies sein soll, sondern rechts!! komisch, komisch...

  • #14

    eben etz wo es erwähnt wird... nico und sr.... du kriegst wohl auch net genug :D


    der slow :D

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #16

    Ja Marc, Replica. Dafür nicht 2 Türen zu viel *ggg*


    Nene, der wird nicht verbastelt. Fürn Tüv musste ich ne neue Hinterachse einbauen (Radlagerund Bremsbeläge, also HA getauscht) und neue Stoßdämpfer vorne. Da ich eh grad alles auseinander hatte, hab ich dann noch die 35 mm Federn eingebaut, die ich noch rumliegen hatte. Und dann kommt noch, wenn er durch den Tüv ist, die c20ne Maschine rein, wegen Kat und Umweltschutz und so ;)


    Aber der Rest bleibt original!

  • #17

    Du solltest auch unter dem GTE nachsehen, dnn die Schweißaht an der Bodengruppe die zum Achsschenkel hin zeigt ist auch eine sehr nette stelle, meistens sind die Dinger da durch, hatte auch schon einige die Top waren, aber an dieser Stelle was die gesamte vordere Bodengruppe morsch!! Die hinteren Innenradläufe und alles was beim GTE verkleidet ist sollte einmal geprüft werden( Plastik ein Mal ab), wenn das Gerät dann nichts hat, dann kannst du damit mal bei mir vorbei schauen, kann dich mit ner Menge Teile versorgen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #18

    Moin Champagner-D


    Sobald er in meiner Garage steht,komme ich sofort darauf zurück.Obwohl ich mir noch nicht ganz im Klaren bin ob er Original bleibt,oder ob ich ihn schön umbaue.Naja werd mich schon entscheiden.


    mfg


    Mechanicles

  • #20

    Moin


    Das Thema Kadett GTE ist heute morgen von uns gegangen. :(
    Wir waren beim ADAC und bei der DEKRA.Beide haben gesagt das wäre ein Unfallwagen.Der Kadett ist so weich in der Karosse,das sich selbst ein Neuaufbau nicht mehr lohnt.In dem Zustand möchte mir mein Nachbar den Wagen natürlich auch nicht verkaufen.Er geht jetzt mit Rechtsanwalt gegen den Verkäufer an.
    Vielleicht finde ich ja noch einen anderen Kadett SR oder GTE.Mal abwarten.Gebe aber nicht auf.Habe lange Kadett D gefahren(1.3junior umgebaut)und will auch wieder einen fahren!!!


    mfg


    Mechanicles

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!