Mich würd mal interessieren, ob bei dem Fahrwerk die Stoßdämpfer von außen einstellbar sind - laut Beschreibung von KW : Wo es möglich ist, sind die Stoßdämpfer von außen einstellbar - ziemlich dehnbarer Satz, oder ? Werden die Federbeine umgebaut und dann komplett verzinkt oder zumindest das Gewinderohr aus Edelstahl hergestellt ?
Natürlich ist der D dabei gemeint.

Fragen zu KW-Gewindefahrwerk
-
-
-
#2 INOX ist fürn D doch garnicht lieferbar
wie sollte das auch gehn .... is ja alles mim achsschenkel verpresst
aber haste schon mal überlegt, die federbeine so umzubauen, das zb die schraubeinsätze von nem corsa oder golf passen könnten?!?!?
der weg des geringsten widerstandes is ja nie der bestewelche stoßdämpfer verbauen die denn?? wenn die da auch nur koni-patronen reinschrauben, ist das zumindest mit der aussenverstellung kein ding, das klappt beim D ja wunderbar, aber sind die teile in zug UND druckstufe zu verstellen???
-
-
#3 Verbaut KW denn nicht bielstein ??? Also Ich Habe H&R und zwar mit der Dicken Kolbenstange Locker mal doppelt so Dick wie Die originalen und das Bringts an Spurstabilität. kein stottern beim einfedern oder verkanten auffem Ring und Die temperatur ist auch keine Frage mehr. Wollte das nur mal los werden
Aber variante zwei ist doch Für kadett tatsächlich nicht zu bekommen oder etwa Doch ?
-
#4 beim d wird das ganze federbein verzinkt,inox ist nich machbar. meines wissens nach werden die kw dämpfer von koni produziert. ist aber eigentlich schwachsinn sich variante 2 zu kaufen da die fahrwerke super für den strassengebrauch abgestimmt sind und wenn man keine richtige ahnung davon hat verschlechtert man nur das fahrverhalten wenn man sich ein einstellbares kauft und verstellt.
-
-
-
#6 dann ist das natürlich was anderes, würde dann auf jeden fall auch stärkere hauptfedern einbauen und dann danach den dämpfer einstellen. hab ich bei mein chef sein porsche gemacht und der lag auf den hockenheimring wesentlich besser. vom kw gibt es auch zumindest fürn e kadett rennsportgewindefahrwerke die sind zwar sau teuer aber echt das non plus ultra.
-
-
#7 Ich hab deswegen gefragt, weil mein bevorzugter Teilehändler gemeint hat, daß eventuell das Rohr für die Dämpferpatrone bzw. nur das obere Stück aus Edelstahl ist - war sich aber nicht ganz sicher. Bei Variante 2 sind Konis verbaut, da war er sich sicher. Variante 2 möchte ich haben, weil in den Kadett mal was Aufgeblasenes mit Sicherheitszelle rein soll - deswegen möchte ich mir jede mögliche Verstellmöglichkeit offen lassen.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!