16V Hinterachse-> Tüv meckert

  • #1

    Ich wollte nun meinen 16V in ner Werkstatt tüven lassen aber die meckern rum das ich ne Bescheinigung brauche für den Einbau/die Zulassung der Kadett E GSI Hinterachse.
    Irgendein Typ von Opel hat denen gesagt das es verboten ist ne Kadett E Achse in einen D einzubauen und nun spielen die verrückt :/


    Und wenn ich was sage, dann glaubt mir keiner
    *durchdreh*


    Gibts da irgendwas schriftliches oder hat wer ne Briefkopie für mich oder so?
    *am ars** bin*

  • #2

    Hallo,


    ich kann Dir gerne mal eine Briefkopie zukommen lassen.


    Wenn Du mir ne Faxnummer gibst, schicke ich sie Dir rüber. Dort ist auch die komplette Bremsanlage eingetragen.


    Sollte der TÜV immer noch etwas zu meckern haben, solltest Du Dir vielleicht einen anderen Prüfer suchen.

  • #3

    also manchmal frag ich mich schon wo die denn ausgebildet werden... jeder der schlaukekse erzählt einem ne andere geschichte...."das darfste!"...."das darf man net!!!"


    echt heavy. dabei dachte ich das die alle nach den gleichen lehrgangsunterlagen geschult werden und eventuelle gesetzesänderungen auch an alle tüvstellen weitergereicht werden. wie kanns aqlso sein das ein ost-tüvler sagt "geht net" und der west-tüvler sacht "GEHT!!!"


    bescheuert!


    der slow 8o

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #4

    Es soll sogar Prüfstellen geben, die gegen tiefergelegte Autos und breite Räder allergisch sind....... Irgendwie haben diese Damen und (miestens) Herren ein sehr großen Ermessensspielraum und das zum Leid der Kunden. Nur gut, das diese Organisationen ein flächendeckendes netz von prüfstellen haben und man so leicht mal woanders vorstellig werden kann.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #5

    das stimmt!!!!!!!!!!


    der tüv hier in münchen legt sich bei allem anderes als der normalen plakettenverteilung gegen ALLES quer, ich wollt nur für meinen 5er schmälere! winterräder eingetragen haben (wer brauch im schnee schon 235er) und die haben mich regelrecht vom hof gejagt :(

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #6

    Mach dir nichts draus, hier in Berlin ist es genauso...
    Wenn du hier zum TÜV fährst wirst du schon schief angeguckt und wenn der Prüfer dann noch ein VWer ist kannst du gleich umdrehen. Zum Glück haben wir hier noch die DEKRA die macht den gleichen Job wie der TÜV, da kannst du aber mit fähigem Personal klären was notwendig ist um eine Eintragung durch zu kriegen, wenn du dann zum selben Prüfer gehst und ihm erklärst das du das von ihm hast macht der keine Probleme und gibt dir nen netten Text in deinen Brief :D
    Wenn alle Stricke reissen gibt es immernoch Hot Weels da geht alles ;)

  • #7

    tja hier ist es genau andersrum. dekra: alte autos?? bäääh, die kriegen keine plakette. und dann was eintragen?n niiiieeee!!


    tüv: mensch, nen d-kadett, die hab ich ja ewig nicht mehr gesehen, sportspiegel.. serie? ja? also was es damals schon gab! mensch toll! andere federn.... ich find keine kennzahlen.. ach hier auf einer feder ist eine drauf.. jo trag ich ein, kein problem, aber fahr bei gelegenheit hin und lass die spur einstellen.... motor umbau eintragen... bring vorbei die unterlagen, kriegen wir schon hin...


    echt unglaublich!

  • #8

    hei !


    also ich hab grad gesehen das du aus minden kommst ..also wenn du probleme mit der eintragung hast dann sag bescheid dann gebe ich dir die nummer von meinem tuner ...dazu müßtest du dann nach hannover kommen ..... ich hab meinem xe motor auch mit der orginalen bremsanlange (trommelbremse hinten) eingetragen bekommen ..also dürfte es bei dir ja erst recht keine probs geben ...
    sag einfach bescheid...


    die opelmaus

  • #9

    Joa die Ventilsau ist nun wieder inner Werkstatt (aber nun endlich in einer, der ich vertrauen kann... kenne die schon seit kleinauf und habe da mal n Praktukum gemacht), die guggn nochmal nachn Bremsen (habe hinten Bremswerte von 120/80 *schnüff* ) und dann wollten sie, wenn das Problem gelöst ist, nächste Woche zum TÜV damit fahren. Die kennen die Prüfer ja und ich denke das wird was bringen. Hab trotzdem Bammel das es net klappt...
    Aber wenn das wieder fehlschlägt dann wende ich mich an Dich, Opelmaus :) Vielen Dank


    Tja Nico das sah bei mir ganz anders aus...
    "Au au au... sechzehnfau" *koppschüddl*


    Hab übrigens n Schreiben von Opel angefordert. Erwartungsgemäss kam die Antwort das sie sich von Angaben nur distanzeren können weils den Motor im D nie gab und man deswegen damit zum TÜV wegen einer Abnahme fahren muss. Exakt das was ich gesagt habe, aber auf mich hört ja keiner :|

  • #10


    ööhmmm, kurzer: WER hat das gesagt, und auf WEN hört keiner? :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!