Wieder mal was neues vom Opelix ;)

  • #11

    Ist ja nur 40/40 tiefer, das sollte im Winter klappen. Ansonsten spiel ich halt wieder Schneepflug, wie im letzten Winter :D

  • #12

    So, am Wochenende hab ich mal wieder bissl weiter gebastelt, aber bis jetzt hat mich jeder gefragt was ich die ganze Zeit in der Garage getrieben hab ;(
    Also wer ne Veränderung findet, der bekommt... die Erlaubnis sie hier zu posten ;)


    Nächstes WE werde ich mich an die GSi Haube, sowie Neuverkabelung von Alarmanlage bzw E-Spiegeln begeben.
    Aber irgendwie hält mich jetzt jeder für bekloppt, weil der Kadett ja eigentlich als Alltags-/ Winterauto gedacht war und ich ihn jetzt so weit zurecht gemacht habe, das ich mir wieder ne neue Winterkarre zulegen musste :rolleyes: :D

  • #13

    NSW :D
    Was hab ich gewonnen??
    Und mir sieht's noch nach ner Tieferlegung aus :)
    Sonst noch was ubersehen??
    Viel Spass beim Bastelln
    Gruss Adrian


    EDIT Grill gelackt und Lippe von der Front abgemacht :) Bzw auch ne andere Frisco-Front mit NSW ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Adik PL ()

  • #14

    @ Opelix


    Ich versteh das mein roter ist auch nur ein Übergangsauto bis der Kombi fertig ist, und was bastel ich an dem roten alles rum.

  • #15

    HI


    würd mal sagen, ne frisco stossi mit neblern, den grill gelackt


    tiefer gelegt, glaub ich eher nicht, war vorher schon drin


    schaut aber net übel aus....


    Gruss

    ..::´ Die CoBrA `::..




    !!We Are From BAVARIA, is NEAR Germany!!



    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND


  • #16

    Das Kennzeichen nur teilweise unkenntlich gemacht. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Interceptor ()

  • #18

    Da sieht man doch gleich das hier Fachleute reinschauen :D Bei mir zu Hause hat das keiner gemerkt :(


    Wie schon erwähnt ist die Frisco Stossie mit den NSW neu und der Grill gelackt. Fahrwerk ist schon länger drin, fliegt aber auch bald wieder raus weil er mir jetzt zu hoch aussieht. Nur muß ich mich dann wahrscheinlich von der Querlenkerstrebe trennen, da die mit dem 60/40er Fahrwerk schon zu oft Bodenkontakt hat...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!