Astra F Amaturen in Kadett D

  • #1

    Hi erstmal an alle gleich gesinnten,


    Ich habe zwar nicht gerade ein Problem damit, aber ich würde es gerne vor beginn meiner Arbeiten wissen.


    Ich habe mal gehört das das Astra F Amaturenbrett in den D passt ohne es zu zerschneiden, dazu muss man wohl nur die Halter aus dem Astra mitnehmen.
    Meine Frage jetzt dazu hat das schonmal einer von euch gemacht und hat evtl sogar Fotografisch dokumentiert??? Würde mich total freuen
    Bin aber auch an montage Tipps ohne Fotos interessiert
    Danke schonmal


    gruß SilentGTE

  • #2

    OOOOhhh, noch nen GTE-Fahrer :)) ... werde ja immer mehr!!


    Willkommen erst mal. Schotte sollte hier mal posten; der hat das schon mal gemacht. Oder du schreibst ihm ne PN

  • #3

    Ja hab auch schon gesehen das hier viel GTEer sind :D find ich ziemlich cool Ja ich warte erstmal noch etwas auf seinen Reply wenn er nichts schreibt werde ich ihm mal ne PN schreiben Danke schonmal


    EDIT: sag mal dein Avatar ist das dein Auto? Wenn ja hast du mal ein Pic das du mir per PN schicken kannst sieht ganz interessant aus hab noch einen Kadett D in der Garage mit den eckigen Scheinwerfern vom Manta :D

  • #5

    Hmm kommt mir nicht bekannt vor, aber ich werde mal drauf achten falls man den immernoch hier betrachten kann

  • #6

    ne, kann man nicht mehr. fährt seit knapp 2 wochen in bremen :D


    aber BT *g*

  • #7


    :D gerne BT aber guck mal was ich da gesagt habe bzw gefragt habe :D

  • #8

    hi,
    ich wurde gerufen??? da bin ich :D
    spaß beiseite,
    hallo silent und nico,
    ja, ich habe das brett drin!!! wenn alles funktionieren soll (lüftung, heizung) ist es ne sauarbeit!!!


    am brett muß nur der heizungskanal auf der rückseite geändert werden. rechts und links die original halter vom astra einscheißen und das war es ansich schon!!!!!


    gruß
    schotte


    p.s. ich habe für die aktion ca. 2 wochen gebraucht!!!!

  • #9

    WoW das klingt erstmal leicht :D
    ansich muss ich aber nichts zerschneiden am Brett oder? Also mein Kumpel hat das Brett vom E drinne und er hat es hinten etwas gekürzt damit es passt, muss ich das beim F auch machen oder reichen da die komischen plaste Lüftungskanäle???
    Wie sieht es aus mit der Lenksäule und dem Zündschloss muss ich das auch vom F nehmen oder kann ich mein altes behalten???

  • #10

    hi,
    kannste alles vom d nehmen. ich habe die lenksäule wegen der paßgenauigkeit etwas nach unten versetzt!
    bei der lüftung habe ich teile vom d, vom e und vom c-kadett verbaut!!! würde hier aber den rahmen sprengen, das alles aufzuschreiben!!!!


    gruß
    schotte

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!