Mein erstes Auto - mein erster D

  • #1

    Hallo zusammen,


    hab gerade mal wieder meine Bildersammlung durchforstet und bin dabei auf die Bilder meines ersten Autos gestoßen.


    Es war ein 84er D 1.3S, den ich von 1995 bis 1999 gefahren bin - bis ich ihn im Sommer 99 habe verschrotten lassen - das bereue ich heute noch... **stupid me**


    Die ersten Bilder sind im Frühjahr 97 entstanden - das letzte (der Grund für's Verschrotten) im Sommer 99, als ich ihn, nach dem Restaurations-Beginn des Jeeps, wieder für den TÜV vorbereiten wollte:





    Beim Betrachten der Bilder werd' ich doch ein wenig sentimental... da werden viele Erinnerungen wach...


    Aber nun hole ich ja am Samstag meinen neuen D ab. Er hat die gleiche Farbe... ich kann's halt nicht lassen... der D ist einfach ein geiles Auto!!


    Und die Moral von der Geschicht': Vergiß den Modder unterm Teppich nicht!!
    Schaut da ruhig mal drunter!

  • #2

    Wünsche dir viel Spass mit deinem neuen D Kadett. Trau mich garnicht unter den Teppich in meinem Kadett zu sehen, sonst guck ich hinterher so 8o.

    Ford Mondeo. Die neue Erfahrung.

  • #4

    Mensch da hätte man bischen politur drauf gemacht dann ginge es wieder ;)
    Aber irgendwann naht das ende leider immer.


    Wünsche Dir aber viel Glück mit deinem neuen .

    :] PAXILEXIFIXI :chinese: man(n) kann nicht anders oder :P


    [blink][blink]guckst du caso-ist-online[/blink][/blink]

  • #5

    schick schick war er gewesen. aber der boden sah ja schon übel aus. is ja leider nen schwachpunkt beim D gewesen der unterboden!


    hoffe du hast mit dem neuen mehr erfolg

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • #6

    der Unterboden war aber noch nicht komplett durch wenn ich da an meinen Kadett denke



    jeder Fußraum war so durchrostet :ahhhh:

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    Einmal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #7

    Das sit doch noch harmlos, hatte mal einen, da hab ich beim Aussteigen das Gewicht auf einen Fuß verteilt und schon war der durch, da hab ich noch zwei mal nachgetreten und da war das ganze Blech durch, von aussen war der damals top

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    Womit wir wieder beim Thema wären.Das leidige Opel Gold. ;( ;( ;(

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #9

    dachte immer der ROst sei gewollt und dient der gewichtsreduzierung ? :stock:

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • #10

    Bei meinem neuen hab' ich gleich unter den Teppich geschaut - soweit es eben ging. Ergebnis: absolut trocken und Null Rost!


    Das blöde beim alten war auch weniger der Boden - der war (wenn ich mich richtig erinnere) noch nicht durch - aber der Querträger hatte schon Löcher...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!