Pfeifen ab 120 kmh

  • #1

    Hi @


    Bei mir fängt es ab 100 kmh an allen Dichtungen an zu pfeifen.
    Mit "allen" meine ich natürlich nur an den Fenstern links und rechts, sowie die Dichtung oben an der Windschutzscheibe auf der das Verdeck aufliegt.


    Habt ihr das selbe problem oder wisst ihr wie man das beheben kann?


    Danke im vorraus.

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #2

    Du kannst die Haken in den Verdeckgriffen etwas weiter reindrehen. Dadurch gibt`s mehr Druck auf die Dichtung.


    Aber nicht zu stramm. Sonnst knallt dir der Haken, oder das Teil wo der reingeschraubt ist, weg.



    Kam bei mir vor. Bei 160 8o




    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #3

    Die Halterungen am Verdeck wo die Hacken eingeschraubt sind waren bei mir föllig ausgenuckelt.
    Hab nem Bekannten die Maße gesagt und der hat mir neue gefräßt.


    Hilft aber nur Teilweise.


    Trotzdem danke.

    Wenn 12 Leute im Raum sind und 14 rausgehen, müssen 2 wieder rein gehen damit der Raum leer ist...


    -=>[ Oschersleben 2k10 ]<=- *freu*

  • #4

    Hallo!


    Mal kurz ne andere Anmerkung:
    Da es für Cabrios kein Unterforum gibt wäre es schön, wenn jeder, der eine Frage bezüglich Cabrio hat, dieses auch in der Fragestellung entsprechend kennzeichnet...


    Danke.


    Ich wollte bei meinem auch mal die Justierung vornehmen, aber werde wohl nicht mehr dazu kommen...kann Dir also nicht wirklich weiterhelfen.


    Gruß Sascha

  • #5

    Hi,


    in nem anderen Forum habe ich gelesen das die Silikon zwischen Scheibenrahmen und dem Spalt zwischen Verdeck gemacht haben, wie der Erfolg aussieht weiß ich nicht werde es aber in den kommenden Tagen bei mir in Angriff nehmen ...


    Leider weis ich nicht ob ich hier ein queerlink machen darf ?


    Wenn ich lange strecken fahre auf der BAB dann mache ich von innen nen streifen drauf somit dämpfen die Geräusche auch schon ziemlich stark

  • #6

    Bei mir das gleiche. Ich habe, bevor ich meinen neuen Lack bekommen habe immer oben an der Windschutzscheibe ein Tape draufgeklebt. Das Pfeifen war damit komplett weg, ist klar, kommt ja keine Luft mehr in den Schlitz. Aber wenn es geregnet hat ging er ab und hinterließ seine Spuren und deswegen mache ich das bei dem neuen Lack jetzt nicht. Und im Sommer habe ich eh keine Lust, dauernd zu wechseln, denn wenn ich mal das Verdeck aufmachen will, dann muss der ja runter.


    @WhitB2: Was meinst du denn mit "streifen von innen"?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!