Kann man eigentlich mit nem C, D Kadett bzw Manta B, Ascona B noch zum Opelhändler fahren?

  • #21

    Neee, mit alten Autos zum freundlichen fahren bringt nix, zumindest wenn die Autos nichtmehr original sind und man ein Problem mit der Elektrik oder sowas hat.
    Da wird man nur belächelt und als Depp hingestellt.


    Mein Erlebnis :
    Ich wollte wissen, ob das ABS in meinem D Kadett mit C20XE diagnosefähig ist (kenn' ich von VW, bin ja VW Schrauber) und habe versucht dem Meister (der auch gleichzeitig der Chef von dem Laden ist) zu erklären, daß mein D Kadett die komplette Technik inkl. ABS vom E Kadett drunter hat.


    Ich :
    Ich hab' da draussen einen D Kadett stehen, der ist auf E Kadett Technik umgerüstet.
    Ich wüsste gerne, ob das ABS im E Kadett schon diagnosefähig ist."
    Meister/Chef :
    "Also ihr Auto da draussen ist ein D Kadett, der wurde vor dem E Kadett gebaut.
    Der E Kadett ist das Nachfolgemodell zu ihrem Fahrzeug, verstehen sie ?"
    Ich :
    Ja, ich weiß, daß es ein D Kadett ist."
    Meister/Chef :
    Genau das meine ich.
    Der D Kadett wurde nicht mit ABS gebaut, das gab's damals noch nicht.
    Wie kommen sie auf die Idee, daß in ihrem Auto ein ABS verbaut ist ?*grins*"
    Meine Antwort :
    "Weil die Kontrolleuchte leuchtet..."
    Meister/Chef :
    "Das ist sicher die Leuchte für die Bremsflüssigkeit oder so.
    Ich :
    "Nein, das ist die ABS Leuchte, steht zumindest so im Digitacho"
    Meister/Chef :
    "Der Wagen hat also einen Digitaltacho ?*fiesgrins*"
    Ich :
    "Ja, der ist auch aus dem E Kadett...mit dem dazugehörigen Armaturenbrett."
    Meister/Chef :
    "Das passt doch alles garnicht da rein."
    Ich :
    "Ich hab' die komplette Antriebstechnik vom E Kadett drunter, passt alles.*augenroll*"
    Meister/Chef :
    "Na gut, wie sie meinen.
    Sie können den Wagen am Mittwoch mal vorbeibringen und dann schauen wir mal nach was da blinkt oder leuchtet."
    Ich :
    Ähm, ich bin selber KFZ-Mechaniker und wollte nur wissen, ob das ABS diagnosefähig ist und ob sie den Fehlerspeicher mal auslesen könnten."
    Meister/Chef :
    "Nee, können wir nicht machen, sie können den Wagen am Mittwoch vorbeibringen und wir schauen mal danach."
    Ich :
    "Nö, passt schon.
    Ich schau' nochmal selber danach.
    Schönen Tag noch."


    Ich wollte ihm eigentlich noch kurz erklären, daß ich ein Zeitreisender aus der Entwicklungsabteilung von Opel bin und wir gerade den Fluxkompensator und das ABS in unserem aktuellen D Kadett Modell testen...hab's aber dann doch gelassen.

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #23

    also ich schaff in ner freien Werkstattaber auf 80% auf Opel spezialisiert und wir haben auch noch D-Kaddis, Ascona-B und so in der Kundschaft.....
    Teile haben wir auch noch genügend für die älteren Modelle von A wie Auspuffdichtung bis Z wir Zündkerzen....


    Gruß Paddy

    Ulli,was ist denn???
    Elke,sowas ist mir noch nie passiert!!
    :lol:
    .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!