beim fahren machts *krrrrrrrrrrrrrr* und kommt von vorn - was ist das?????

  • #1

    moin!
    hab da nen kleines problem............... und zwar an meinem roten kadett (mein umbau, ist noch abgemeldet).
    hab den heute abend mal im feld probegefahren und fest gestellt dass vorne irgendwas beim fahren geräusche macht. es ist so ein schleifendes geräusch (*krrrrrrrrrrrrrr* so ähnlich).


    vom motor kommts nicht, hab das nur wenn der wagen rollt vzw. fährt. es ist permanent gleich, also unabhängig von der geschwindigkeit.
    hab das gefühl als würd das irgendwie vom radlager bzw. antriebswelle oder so kommen......... versteh das nicht, hatte das vorher noch nciht........


    hab an meinem kadett die achsmanchette vorne links neugemacht, die bremsen (beläge + scheiben), dann die federbeine draußen gehabt (federteller richtig eingebaut (waren vorher beim lenken am knarren).......


    woran könnts liegen? hab ich was falsch gemacht? hab das gefühl als käm das eher von vorne rechts...........
    helft mir........

  • #2

    Kann es sein das dein Bremsenhitzeschutzblech eventuell an Die Bremsscheibe kommt und schleift ? Das Fällt mir so auf anhieb ein.

  • #3

    Das kann nur die einzigste Möglichkeit sein, weil was anderes fällt mir da auch nicht ein...
    Überprüf dat ma, und wenn es zu nah dran hängt, einfach wechbiegen und dann dürfte es gehen.


    Wenn danach das Problem immernoch besteht, müßte ich weiter überlegen...
    Hast du keinen, der das Auto ma in Schrittgeschwindigkeit fahren kann, damit du im nebenher laufen das Geräusch lokalisieren kannst???


    ISt dann bestimmt einfacher was festzustellen, wenn man weiß aus welcher Region es kommt...

  • #4

    Wobei es besteht uch Die möglichkeit das Die feder am arbeiten ist wenn Die nicht in der unteren aufnahme am anschlag liegt :)

  • #5

    hatte vor ein paar tagen den wagen mal vorne komplett hochgebockt und den motor mit eingelegtem gang laufen gelassen (auch gas gegeben), ich hab nichts gehört...... :-(. das schutzblech ists nicht.... kann die räder frei durchdrehen.....


    dann hab ich gestern nacht wieder ne "testfahrt" gemacht und da hab ich festgestellt, dass das schleifende geräusch beim linkslenken verschwunden ist.......... beim geradeausfahren und rechtslenken war es dann wieder da. wenn ich losfahre dann ists auch nicht sofort zu hören, es setzt erst ab ein paar kmh ein.


    hab zudem nach meiner probefahrt festgestellt dass vorne links rauch aus dem radkasten kam. können das die beläge gewesen sein? das ist noch nciht normal???


    kanns vielleicht sein dass die bremsscheibe nen schlag hat (ist aber neu)?
    werd ich gleich mal nachschauen.......



    dann hab ich noch ein problem:
    beim linkslenken hat das hintere rechte rad angefangen zu quitschen...... was kann das sein? irgendwas mit der trommel???



    ohmann, der wagen geht mir auf den geist!!

  • #6

    Dein linker Bremssattel ist fest.


    Das gleiche Problem hatte ich vor einigen Monaten mit dem GT meiner Frau, aber auf der rechten Seite.


    Versuch mal ob der Bremszylinder und auch die Schiebehülsen noch gängig sind. Wenn nicht, entweder Rep.-Satz oder Sattel tauschen.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!