bräuchte mal nen Crash-Kurs in Sachen Zahnriemen-Spanner/Zündungs-GRundeinstellung

  • #1

    Hi,
    gestern, als ihc nach Hause kam, machtee mein Kaddy komische Geräsuche....fast wie ein Motorschaden.
    Also Keilrippenriemen runter - immernoch da
    Zahnriemenabdeckung ab - sah optisch alles i.o. aus.
    Also Zahnriemen runter und mal Spannrolle und Wasserpumpe inspiziert.
    Riecht sehr stark nach Lagerschaden der Wasserpumpe.
    Egal - ich habe jetzt aber folgende Problematik:


    Gibt es beim Spannen des Zahnriemens etwas besonderes zu beachten?
    Diese Art Spanner habe ich vorher noch nicht gesehen - sieht nach einem "sich permanent selbst einestellenden Spanner" aus - richtig?


    Was mir auch entfallen ist:
    Wie war das nochmal mit der Nockenwelle - wenn sie gerade zwischen zwei zähnen steht, kann man sie ja entweder nen halben ZAhn vor oder ziurücklaufen lassen...


    Das eine war glaube ich "Mehrleistung" - das andere "weniger Verbrauch" - was war denn was?
    Bislang lief die Nocke einen halben zahn nach....


    Und:
    Wichtigste Frage:
    Wie ist die Zündungs-GRundeinstellung vorzunehmen?
    Brücke stecken...und???


    Achso:
    Ist ein 1,6er 93iger - also C16NZ


    Danke!
    Gruß Manna

  • #2

    Der Zahnriemen sollte schon genau auf die Markierung stehen, der Spanner spannt den Riemen komplett da baruchst du nichts mehr einzustellen.


    Um die Grundeinstellung der Zündung zu vollziehen, brauchst nur die Kurbelwellriemenscheibe auf Markierung zu setzen und den Verteiler auch auf Markierung setzen, den Motor warm laufen lassen und dann auf der Riemenscheibe mit der Lampe den genauen Zündzeitpunkt einzustellen.

  • #3

    Ganz wichtig ist erstmal ne Zündlichtlampe, wenn du die nicht hast, wird es schwierig die Zündung ordentlich einzustellen. Erfahrene Schraube können das zwar auf Gehör machen, aber mit Lampe ist schon korrekter.


    gruß sj ;)

  • #4

    Hi!
    Dann sehe ich das also richtig, daß der Spanner immer mit seiner internen FEder spannt - ich den Riemen also nur raufziehen brauche - und gut?


    Zündung:
    Zündlampe ist vorhanden... frage ist nur - welche Markierung und wo...
    Soweit mir bekant ist, fährt der Motor doch auf "feste Zündung" wenn ich den Diagnosestecker stecke, oder?
    Sprich, Diagnosestecker stecken, Zündlampe ran und dann auf irgendeine Markierung einstellen...nur welche weiß ich nicht...
    ODer bin ich da gedanklich falsch?
    Danke!
    Gruß Manna

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!