frage an die lackiere untereuch

  • #1

    was sollte man den für spachtel und so nehmen will mal langsam anfangen mei kadett fertig zu machen kann ich bedenkenlos standox neheme oder sollte ich mir spies&hecker besorgen das sind die marken wie zu mir paar leute schon geraten haben . standox händler hab ich in der nähe also die sachen bekomm ich , hab gehört die spies &hecker sachen soll es nur für firmen geben und nich für privat leute .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #2

    Wir machen soweit alles mit Standox.Unser Lackierbetrieb ebenfalls.Ich kann nix schlechtes sagen zu Standox.Ist ja auch so schon ein ziemlich geläufiger Name ;)


    Spiess&Hecker kenn ich wiederum nicht ^^

  • #3

    Beim Spachtel kann man eigentlich keinen falschen nehmen, solang die kein Aluspachtel nimmst, es gibt Weltweit 3 Hersteller die Spachtel herstellen, somit ist das was man hier kauft eigentlich alles das gleiche nur das ein anderer Name drauf steht.

  • #4

    @ KadettGSICarawahn


    Und was ist mit derBaumarktspachtel????


    Also mir wurde von der immer abgeraten...


    Hatte bei meinem Kadett auch Spachtel von Standox und die war gut zu verarbeiten...

    :bier:


    Smilies geben den Beiträgen so richtig Pep...


    :goodbad:

  • #5

    Auch Spachtel aus dem Baumarkt kommt aus dem selben Topf, je nach "Hersteller" steht auch drauf das er von Bayer kommt, genauso wie Standox, Akzo Nobel & Co, allerdings kommt es schonmal vor das im Baumarkt alte Ware steht und dadurch die Verarbeitung schlechter ist.

  • #9

    Ja aber den brauchst nur auf blanken Kunststoff zu nutzen, wenn es schon grundiert oder lackiert ist fällt der weg.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!