Hilfe! Mein Auto dreht durch

  • #21

    Hallo zusammen,
    muß hier auch mal meinen Senf dazugeben.


    Das unsaubere Fahrverhalten liegt eindeutig an der Einstellung der Achsgeometrie.
    Spur einstellen lassen und das Auto fährt wie neu.
    Das einstellen der Spur kann übrigens auch nicht schaden, wenn man kein Fahrwerk eingebaut hat.
    Ich mache das eigentlich jedesmal wenn ich nen Satz neue Reifen bekommen habe.


    Einen Bremskraftregler braucht man beim Kadett nicht einstellen.
    Zumindest der CC hat keinen. Beim Kadett gabs den meines wissens nur beim Caravan.


    Die schlechte Kurvenlage kann aber auch mit der Einstellung der Dämpfer zu tun haben.
    Vorne zu hart, hinten zu weich, ringsherum zu hart usw....


    Einen Koni gelb baut man so ein wie er von Koni geliefert wird.
    Die Verstellung hat Koni da eingebaut um den Dämpfer bei nachlassender Charakteristik wieder zum funktionieren zu bringen.
    Alles andere verschlechtert die Fahreigenschaften und macht Rücken und Karosserie kaput.


    Schaut euch mal Fahrzeuge an die im Motorsport betrieben werden.
    Insbesondere auf der Nordschleife, die ja mit den meisten Landstraßen Deutschlands zu vergleichen ist,
    werdet ihr kein Auto finden welches die Dämpfer knüppelhart zugedreht hat.
    Zumindest keins was dort vernünftig bewegt wird.


    Gruß


    Andi..

    :brumm: WWW.JUPPAMRING.DE :bounce:

  • #22

    Jupp,



    Das Ausbrechen des Fahrzeuges hat überhaupt nichts mit dem einstellen des Spur zu tun das zum ersten. Zum zweiten ich kenn verdammt viele die die Gelben Konis zugedreht haben (mich eingeschlossen) wenn man weis was man machen muss um die KArosserie nicht weich zu Kloppen geht das perfekt. Und weist du wie viele die Konis zugedreht haben de auf der Nordschleife Fahren?? ich kenne mindestens 5 Leute. und sei ma erlich wenn man die Dämpfer so einbaut wie sie von Koni geliefert werden dan kann man auch Rote Konis nehmen is das gleiche. Aber gut über geschmack lässt sich bekanntlich streiten.




    gruß steve

  • #23

    Spur einstellen lassen und vernünftige Reifen drauf, dann sollte alles wieder in Ordnung sein.
    Bei meinem Bruder wars vor kurzem genauso, nur am quietschen in den Kurven und bei Nässe nur gerutscht. Spur einstellen lassen und er kann wieder schneller fahren ;)


    Kommt natürlich auch hinzu welche Reifenmarke und Breite man fährt, ich persönlich schwöre im Moment auf die Uniroyal Rain Sport 2 in 195/50/15, gerade aufm Kadett und in Verbindung mit nem Fahrwerk ne geile Sache. Auf den kurvigen Strassen hier bei uns bleib ich mit nem C16NZ sogar grösser motorisierten Fahrzeugen am Heck kleben, weil ich einfach viel schneller um die Ecken komme wie die.
    Zum Thema Reife gibts aber schon irgendwo nen Thread, les dir den erst mal durch, dazu hat nämlich jeder ne andere Meinung.

  • #24

    @adett E fan


    Es ist einfach so, ein total zugedrehter Dämpfer verbessert auf gar keinen Fall das Fahrverhalten.
    Deine Kumpels die wohl auch Nordschleife fahren, machen das sicherlich nur im Touri-Verkehr.
    Wenn sie Veranstaltungen fahren würden und ihr Auto Wettbewerbsmäßig vorbereiten,
    wüßten sie das man eine gute Dämpferabstimmung braucht für die
    man oft sehr sehr lange experimentieren muß
    und nicht einfach irgendwie zudrehen, nach dem Motto "Hauptsache hart".
    Leider ist das in den Köpfen der meisten Leute so verankert:
    "Ich bau mir jetzt nen Koni ein und mach den hart wie Stahl und hab dann nen Rennwagen!"



    Und warum hat die verstellte Spur nichts mit dem schlechten Fahrverhalten zu tun?
    Zum größten Teil hat das was damit zu tun.
    Nach Fahrwerksumbau, Tieferlegung usw. ist es einfach unumgänglich die Spur einzustellen.
    Gottlob achtet auch der TÜV (der Verantwortungsbewußte zumindest) bei der Eintragung darauf.



    In diesem Sinne


    Gruß


    Andi...

    :brumm: WWW.JUPPAMRING.DE :bounce:

  • #25

    Jupp



    HI,


    ich weis das es nict die Beste Lösung ist ein ganz hartes Fahwerk zu haben aber bei uns is es nunmal so das wir das müssen weil wir die breiten Räder drauf haben und der sonst aufsetzt und ich denke du weist wie schwer es ist bei einem Kadett der 60mm tiefer is hinten 8x15 et20 unterzubringen. Klar Fahren wir da nur zum Spaß drüber und ich weis auch was eine richtige abstimmung is ich hab auch ma im Rennteam gearbeitet.
    Und zu der Spur klar verbessert es die Fahrweise des Fahrzeuges keine Frage aber es hat nix damit zu tun das der Wagen hinten ausbricht weil der Kadett ne Starrachse hintenhat somit is das völlig irrelevant ob die Spur eingestellt is oder nicht. Ich bleibe dabei nen paar vernünfitge pellen und das ding bricht auch net aus. Außerdem muss man beachten das der wagen 60/40 tiefergelegt is somit hat er jetzt beim Bremsen mehr gewicht ide auf die Vorderachse schiebt dadurch wird der Bremsweg länger. Aber du hastrecht ne Spur eintsellung is wichtig!
    Und zum TÜV..... der Tüb trägt alles ein ohne die Achsvermessungspapiere zu sehen. Bei mir hater auch die Räder eingetragen...der Wagen stand nur aufm Hof..er hat es sich angeguckt und fertig. Das zum Tüv...wenn einer richtig konsequent is dan der GTÜ....



    gruß steve

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E fan ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!