Probleme im kalten Zustand

  • #1

    Hallo Kollegen,


    und nun die 2te Panne im Urlaub... Bin zum Glück bis heim gekommen.
    Also nun das Problem :


    Im kalten Zustand hab ich Leistungsverlust und der Moter klingt total dumpf und tief. Ist so bis 2,5 - 3tausend Umdrehungen und in jedem Gang. Auch ruckelt er ein bisschen... dann aber ab der genannten Drehzahl ist er voll da ... ?! Im Stand steht er ziemlich unruhig genau zwischen 0,5 und 1 tausend Umdrehungen...
    Und sobald er über dem blauen Strich ist, bzw warm gefahren geht er mit normaler Leistung, ohne jegliche Probleme...


    Der Witz; hatte des Auto 3Tage in einer (ex) Opelwerkstatt am Urlaubsort welche keinen Fehler inklusive Fehlercode fand...Auch nach angeblicher, 3 maliger Probefahrt.


    Bei der letzten Panne hab ich nach Tipps den Leerlaufregler gereinigt, neuer war nicht verfügbar (vor ca, 10 Tagen), kann des damit zusammenhängen? Nach dem reinigen lief er aber wieder tadellos...


    Also; hoff jemand kann mir helfen... :(


    Und bitte etwas leichtverständlich erklären, Motorenmässig bin ich jungfräulich.... :rolleyes:


    Danke im Voraus...


    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Color Effects ()

  • #2

    Hi,


    Ham die in der Werkstatt auch zufällig ma die Kompression geprüft???
    Bist du dir sicher das er auf allen 4 Zylindern unruig läuft????
    Aber ich tippe ma auch den Warmlaufregler kann ja sien das der in de brötchen is und der dadurch bei Kälteren Temperaturen zu Kalte luft zieht und dadurch nicht so gut läuft....aber um erlich zu sein is ne Ferndiagnose immer scheiße......


    gruß steve

  • #3

    Hi ;


    also Kompression hamms nix gemacht... Aber trotzdem Danke; such paar Tipps den gezwungenermassen muss ich ja mal was prüfen... Denke auf jeden es hat irgendwas damit zu tun...
    Ach ja, glaub schon auf allen; hab als erstes Verteilerkappe und Finger gereinigt und war nicht besser...
    Werd ne neue einsetzen trotzdem...

    Einmal editiert, zuletzt von Color Effects ()

  • #4

    Ich hab das gleiche Problem.
    Und ich hab schon Verteiler+ Finger+ Zündkabel + Oel + Einspritzdüse + Leerlaufregler + Temperaturfühler + Drosselklappenpoti + MAP Sensor + Luftfilter + Steuergerät
    gewechselt.


    Zündung eingestellt , Kompression ist 16,5 auf allen vier


    und das Problem geht und geht nicht weg

  • #5

    Hi,


    Mhh was auch sein kan das der irgendwo falsch luft zieht...das irgendwo nen unterdruckschlauchab is oder eingesissen is...aber erlich gesagt merh fällt mir momentannet ein dazu müsst ich das auto vor mir haben um mehr sagen zu können..


    gruß steve

  • #6

    Okay;


    also werd morgen schauen ob ich mal nen Warmlaufregler und ein Leerlaufregler bekomm und ersetz. Dann wird wohl der Mechaniker des Vertrauens mal herhalten müssen...


    @ .... Wie fährst Du dann mit dem selben Prob ??


    Sonst noch wer eine Idee???

  • #7

    wie ich damit fahre? ganz einfach den ersten kilometer mit mindestens 3000 U/min. :D

  • #9

    Merci;


    Warmlauf - oder Leerlaufregler ?


    Leerlaäufer hab ich heut zum Glück ein bekomm...Sobald ich den verbaut hab meld i mich wieda...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!